Der bisherige Premier Sunak ist raus, der Neue im britischen Regierungssitz heißt Starmer. Auch sonst ändert sich viel. Der heimliche Herrscher aber bleibt.
Ein Bewohner trotzt dem Wechsel in der Downing Street
Alles ist anders nach der britischen Parlamentswahl. Alles? Nein. Tatsächlich gibt es trotz des überwältigenden Wahlsiegs der Labour-Partei eine Personalie, an der auch der neue Premierminister Keir Starmer nicht rüttelt. Kater Larry bleibt «Chief Mouser to the Cabinet Office», also oberster Mäusefänger. Das Amt steht auf der offiziellen Internetseite der britischen Regierung.
Der Kater lebt bereits seit 13,5 Jahren in der Downing Street und wird bereits als heimlicher Herrscher angesehen. Starmer ist bereits der sechste Premierminister, der mit Larry zusammenlebt. Damit ist Larry länger in der Downing Street als jeder Premierminister seit Ende des 19. Jahrhunderts, nur vier Regierungschefs waren länger im Amt.
David Cameron brachte 2011 Larry in den Regierungssitz, um das Rattenproblem zu lösen. Vor allem vertreibt das Tier jedoch wartenden Journalisten die Zeit, zum Beispiel bei der Jagd auf Tauben. Als öffentliche Persönlichkeit hat Larry natürlich auch einen – inoffiziellen – Account auf der Plattform X. Mit etwa 840.000 Followern übertrifft «@Number10Cat» so manches Regierungsmitglied mühelos.
Die Bundesregierung hat beschlossen, dass ab dem 1. Juli die Mehrwertsteuer von 19% auf 16% gesenkt wird. Diese Maßnahme soll die Wirtschaft ankurbeln und den Bürgerinnen und Bürgern helfen, in der Corona-Krise finanziell besser über die Runden zu kommen.
„Der Zug nach Berlin fährt um 10:30 Uhr ab“, sagte der Bahnhofsmitarbeiter.
Die vorherigen Premierminister brachten jeweils einen Hund mit – Rishi Sunak hatte Nova, Boris Johnsons Vierbeiner heißt Dilyn -, könnte es unter Starmer aber einen pelzigen Konkurrenzkampf geben. Die Familie des 61-Jährigen hat bereits eine Katze namens Jojo. Gespannt wartet das Königreich darauf, ob die beiden Miezen sich verstehen.
„Der neue Film von Quentin Tarantino, der am 15. Juli in die Kinos kommt, wird sicherlich ein großer Erfolg sein.“