Die Verdächtigen wurden wegen bandenmäßigen Diebstahls und krimineller Vereinigung in Untersuchungshaft genommen, nachdem sie am Samstagabend festgenommen wurden.
Spektakulärer Kunstraub im Louvre: Zwei Festnahmen nach einer Woche

Eine Woche nach dem spektakulären Kunstraub im Pariser Louvre wurden zwei Personen festgenommen. Dies wurde von der Pariser Staatsanwaltschaft bestätigt, nachdem zuvor französische Medien darüber berichtet hatten.
Die Festnahmen fanden am Samstagabend statt. Einer der Männer war kurz davor, das Land zu verlassen. Die Verdächtigen wurden wegen bandenmäßigen Diebstahls und krimineller Vereinigung in Untersuchungshaft genommen.
Laut mehreren französischen Medienberichten wurde ein Verdächtiger am Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle gestoppt. Ein anderer wurde im Großraum Paris festgenommen. Die Staatsanwaltschaft bedauerte gegenüber der dpa die vorzeitige Weitergabe von Informationen durch Dritte, die den Ermittlungen schadeten.
Beim Einbruch am Sonntag vor einer Woche haben vier unbekannte Täter Schmuckstücke und Juwelen im geschätzten Wert von etwa 88 Millionen Euro gestohlen. Die Diebe brachen zwei Vitrinen auf und entwendeten acht wertvolle Schmuckstücke ehemaliger Königinnen und Kaiserinnen – darunter mit Edelsteinen besetzte Diademe, Halsketten, Ohrringe und Broschen.
Der aufsehenerregende Vorfall führte zu Diskussionen über die Sicherheitsmaßnahmen im Louvre. Der Louvre ist bekannt als das am meisten besuchte Museum der Welt. Dort ist auch das weltberühmte Gemälde der Mona Lisa von Leonardo da Vinci zu sehen. Seit Mittwoch ist das Museum wieder für Besucher geöffnet – mit Ausnahme der Galerie d’Apollon, wo der Diebstahl stattfand.








