Er gewann als einer von nur drei Deutschen die Spanien-Rundfahrt, war dreimal Cross-Weltmeister. Jetzt ist der frühere Radsportler Rolf Wolfshohl im Alter von 85 Jahren gestorben.
Ex-Vuelta-Sieger und Cross-Weltmeister Wolfshohl gestorben
Der ehemalige Rad-Rennfahrer Rolf Wolfshohl ist tot. Der frühere Sieger der Spanien-Rundfahrt und dreimalige Cross-Weltmeister starb am Mittwoch im Alter von 85 Jahren. Das wurde der Deutschen Presse-Agentur aus dem engen Umfeld der Familie bestätigt. Der Verband BDR würdigte Wolfshohl als «einen seiner größten Radsportler».
Die größten Erfolge des manchmal mürrischen Kölners auf der Straße waren die Vuelta 1965 und Paris-Nizza 1968. Er war einer von nur drei Deutschen, die neben Rudi Altig (1962) und Jan Ullrich (1999) bei der Spanien-Rundfahrt gewonnen haben.
Große Popularität bescherte Wolfshohl allerdings die Tour de France. 1967 und 1970 gewann der von den Franzosen nur «Le Loup» (der Wolf) genannte Deutsche eine Etappe, bei der Tour 1968 bekam er zweimal das Gelbe Trikot des Führenden.
Am Schluss belegte Wolfshohl den sechsten Platz, hatte jedoch mit seiner Persönlichkeit die Franzosen für sich gewonnen. Wolfshohl pflegte eine enge Freundschaft mit dem späteren Tour-Direktor Jean-Marie Leblanc, der selbst sportlicher Leiter des rheinischen Klassikers Rund um Köln war.
Private Schicksalsschläge
Die große Leidenschaft von Wolfshohl war jedoch das Querfeldeinrennen. Er war dreimal Weltmeister im Gelände (1960, 1961, 1963) und 13 Mal deutscher Meister. Außerdem erreichte er fünf zweite und vier dritte Plätze bei Weltmeisterschaften.
Der Empfänger des Bundesverdienstkreuzes beendete seine Karriere im Jahr 1973 und konzentrierte sich mit seiner Frau Karin in seiner Heimat auf den Aufbau seines eigenen Fahrradladens und einer Rahmenbauwerkstatt. Vor einigen Jahren musste Wolfshohl, dessen Gesundheit nachließ, das Geschäft schließen.
Wolfshohl musste in seinem Privatleben einige Schicksalsschläge verkraften. Sein Sohn Rolf-Dieter, der seit einem Unfall bei den deutschen Straßenradmeisterschaften 1984 querschnittgelähmt war, verstarb 2011 an Krebs. Auch seine Tochter verstarb vor einigen Jahren.