Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

FC St. Pauli holt verdienten Punkt in Wolfsburg

St. Pauli holt nach vier Niederlagen wieder einen Punkt. In Wolfsburg wäre allerdings auch mehr drin gewesen.

Mohamed Amoura erzielte den Wolfsburger Ausgleich.
Foto: Swen Pförtner/dpa

Der FC St. Pauli hat seine Serie von vier Niederlagen in der Fußball-Bundesliga beendet, aber verpasste einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Der Aufsteiger erkämpfte sich ein 1:1 (1:0) beim VfL Wolfsburg. Allerdings hätten die lange führenden Kiezkicker mehr erreichen können.

Das Unentschieden war für den VfL Wolfsburg ein weiterer Rückschlag im Kampf um die Europapokalplätze. Die Niedersachsen konnten in der Bundesliga gegen den FC St. Pauli keinen Sieg erringen.

Vor 28.917 Zuschauern in der ausverkauften Volkswagen Arena brachte Siebe van der Heyden den Aufsteiger in Führung (38. Minute). Mohammed Amoura gelang per Elfmeter nur noch der Ausgleich für die Wolfsburger, die damit zuhause gegen das nächste Kellerkind Punkte abgeben mussten. Bereits gegen Kiel und Bochum hatte es jeweils nur zu einem Unentschieden gereicht.

Mutiger Pauli-Beginn

Trotz der neuesten Rückschläge startete der FC St. Pauli mutig. Trainer Alexander Blessin setzte überraschenderweise auf Oladapo Afolayan und Danel Sinani anstelle von Johannes Eggestein und Elias Saad in der Offensive. Diese Umstellungen schienen den VfL anfangs zu überraschen und führten zu Unruhe in der Defensive der Gastgeber.

Erst nach 15 Minuten bekamen die Wolfsburger die Partie besser unter Kontrolle und Yannick Gerhardt hatte die erste gute Chance des Spiels (16.). Allerdings verfehlte der Schuss des Mittelfeldspielers knapp das Pauli-Tor.

Die Niedersachsen, die aufgrund einer Krankheit auf den Bremer Doppeltorschützen Patrick Wimmer verzichten mussten, konnten die Begegnung danach etwas besser kontrollieren, machten jedoch insgesamt zu viele Ungenauigkeiten.

Gäste zur Pause verdient vorne

Die Pauseführung des Aufsteigers war daher nicht unverdient. Nach einer Ecke erzielte van der Heyden per Kopfball das Tor und sorgte für Jubel bei den rund 6000 mitgereisten Pauli-Fans. Es war der erste Treffer für die Kiezkicker nach zuvor vier torlosen Spielen.

Die Gäste beherrschten auch nach der Halbzeitpause das Spiel für eine lange Zeit. Trotz des Comebacks von Kapitän Maximilian Arnold bei den Wolfsburgern nach einem Monat Verletzungspause konnte auch der erfahrene Spieler dem Spiel des VfL zunächst keine klare Linie verleihen.

Elfmeter bringt Wolfsburg zurück

Ein Elfmeter musste her, um das Team von Hasenhüttl wieder ins Spiel zu bringen. Van der Heyden hielt im Strafraum den eingewechselten Jakub Kaminski fest, was völlig unnötig war. Amoura verwandelte den Strafstoß sicher.

Kurz danach hätte Amoura, der in der letzten Saison noch unter dem aktuellen Pauli-Trainer Blessin bei Royale Union St. Gilloise in Belgien gespielt hat, sogar Wolfsburg in Führung bringen können. Aber Pauli-Torwart Nikola Vasilj parierte stark und rettete St. Pauli somit den verdienten Punkt.

dpa