Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

5D-Regel bei Aldi, Lidl & Co.

2G, 2G+, 3G und jetzt 5D? Der Discounter kündigt an, dass in den Filialen bald der 5D-Standard gelten soll. Rewe, Penny und Edeka haben diese Änderungen für 2022 ebenfalls geplant.

Foto: Symbolbild von depositphotos

2G, 2G+, 3G und jetzt 5D? Der Discounter kündigt an, dass in den Filialen bald der 5D-Standard gelten soll. Rewe, Penny und Edeka haben diese Änderungen für 2022 ebenfalls geplant.

Wofür steht 5D und was bedeutet die Änderung für die Kundschaft?

Nachhaltigkeit und Tierwohl spielen für Verbraucher eine immer größere Rolle. Genau darum plant Aldi Süd und Aldi Nord bis Ende 2022 eine große Produktänderung. Demnach sollen alle Schweinefleischprodukte bald dem sogenannten 5D-Standard entsprechen. Dabei handelt es sich jedoch nicht um irgendwelche Corona-Regelungen, sondern um die Qualität und Herkunft der Produkte.

<div class=“manual-ad“></div>

Bislang galt bei Aldi „nur“ 4D.  Rewe und Penny wollen sich ebenfalls verbessern und ihr Sortiment im Laufe 2022  auf „5D“ umstellen. Doch was bedeutet das konkret?

Die Umstellung von „4D“ auf „5D“ bedeutet, dass Schweinefleischprodukte bei Aldi bis Ende 2022 komplett aus Deutschland stammen. 5D steht nämlich als Akronym für Tiere, die in Deutschland geboren, aufgezogen, gemästet, geschlachtet und verarbeitet werden. Alle fünf Schritte der sogenannten Wertschöpfungskette werden also hierzulande stattfinden, zumindest beim Schweinefleisch.

<div class=“manual-ad“></div>

Beim bislang bestehenden „4D-Standard“ kommen die Tiere aus dem Ausland. Dort ist Schweinefleisch zwar billiger, die längeren Transportwege gehen jedoch zulasten der Umwelt und des Tierwohls. „Mit unserer Zusage zu 5D schließen wir eine Lücke und bekennen uns einmal mehr zur deutschen Landwirtschaft“, erläutert Tobias Heinbockel, Managing Director Category Management, bei Aldi Nord gegenüber der „Lebensmittel Zeitung“.

45 Mio € im Jackpot >>Jetzt 5 Felder für 1€ sichern<<

Dies solle auch ein Zeichen für mehr Tierwohl sein. Durch die frühe Ankündigung der Änderung will Aldi allen Beteiligten der Wertschöpfungskette genügend Zeit lassen.

nf24