Die Filmwelt trauert über den tragischen Verlust. „Während wir im Stillen trauern, hoffen wir, dass diejenigen, die ihn durch seine Filme kannten, ihn immer in Erinnerung behalten werden.“
Film-Star gestorben – Trauer um Kino-Legende!
Die Filmwelt trauert über den tragischen Verlust. Ohne ihn wäre viele erfolgreiche Kino-Filme nicht entstanden.
<div class=“manual-ad“></div>
Er wurde bekannt für derbe Komödien, die den Nerv der Zeit trafen. Sein großer Durchbruch gelang ihm mit dem College-Krimi „National Lampoon’s Animal House“. Er stand an der Seite von Bill Murrays bei dessen erster Hauptrolle in dem Sommercamp-Film „Meatballs“.
Ein weiterer riesiger Erfolg war „Stripes“ von 1981. Die Krönung seines Wirkens aber hatte er 1984 mit „Ghostbusters“ – ein Kassenschlager. Die respektlose übernatürliche Komödie mit Murray, Dan Aykroyd, Harold Ramis, Ernie Hudson, Sigourney Weaver und Rick Moranis in den Hauptrollen spielte nicht nur weltweit fast 300 Millionen Dollar ein, sondern wurde auch zweimal für den Oscar nominiert und brachte ein regelrechtes Franchise hervor, das Spinoffs, Fernsehsendungen und einen neuen Film, „Ghostbusters: Afterlife“, der im letzten Jahr in die Kinos kam.
<div class=“manual-ad“></div>
<h2>Ghostbusters“-Regisseur Ivan Reitman (75) gestorben</h2>
„Ghostbusters“-Regisseur Ivan Reitman (1946-2022) ist am Samstag (12.2.) in Montecito, Kalifornien, friedlich im Schlaf gestorben, wie seine Familie der Nachrichtenagentur AP bestätigte. Der in der Tschechoslowakei geborene kanadische Filmregisseur und -produzent wurde 75 Jahre alt.
„Unsere Familie trauert über den unerwarteten Verlust eines Ehemannes, Vaters und Großvaters, der uns gelehrt hat, immer nach der Magie im Leben zu suchen“, so seine Kinder Regisseur Jason Reitman (44), Schauspielerin Catherine Reitman (40) und Caroline Reitman (33) in einer gemeinsamen Erklärung. Mit der Mutter der drei, Schauspielerin Geneviève Robert, war Ivan Reitman seit 1976 verheiratet.
„Wir trösten uns damit, dass seine Arbeit als Filmemacher unzähligen Menschen auf der ganzen Welt Lachen und Freude gebracht hat. Während wir im Stillen trauern, hoffen wir, dass diejenigen, die ihn durch seine Filme kannten, ihn immer in Erinnerung behalten werden“, heißt es in dem Statement weiter.
<div class=“manual-ad“></div>
Schon gelesen?
>> Die Geissens: Todesfall erschüttert die Familie
>> Harald Glööckler: Ehe-Aus nach 34 Jahren
>> Helene Fischer – Aus & Vorbei!
Als Produzent und Regisseur war er für etliche Komödien wie „Ghostbusters – Die Geisterjäger“ (1984), „Twins – Zwillinge“ (1988), „Ghostbusters II“ (1989), „Kindergarten Cop“ (1990), „Space Jam“ (1996), „Freundschaft Plus“ (2011) oder „Baywatch“ (2017) verantwortlich.
<a target=“_blank“ href=“https://deadline.com/2021/09/twins-sequel-triplets-tracy-morgan-joins-arnold-schwarzenegger-danny-devito-ivan-reitman-hot-toronto-film-package-1234830766/“>“Deadline“ hatte im September die Pläne</a> für eine Fortsetzung des Arnold-Schwarzenegger-Films „Twins“ gemeldet, für die Reitman erneut als Regisseur und Produzent vorgesehen war. Der geplante Streifen soll „Triplets“ (Dt. Drillinge) heißen und Schwarzenegger (74), Danny DeVito (77) sowie Tracy Morgan (53) als Geschwister zeigen.
Quelle: AP