Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Tim Kleindienst erlebt ärgerlichen Abend in Augsburg

Das Anschlusstor des 29-Jährigen führte nicht zur Wende. Augsburg siegt vor heimischem Publikum mit 2:1.

Augsburgs Keven Schlotterbeck bejubelt sein Tor zum 1:0.
Foto: Harry Langer/dpa

Tim Kleindienst hatte vor seinem Debüt in der Nationalmannschaft mit Borussia Mönchengladbach in der Fußball-Bundesliga trotz seines dritten Saisontores einen frustrierenden Abend in Augsburg. Der erstmals von Bundestrainer Julian Nagelsmann nominierte Mittelstürmer verlor mit der Borussia beim FCA mit 1:2 (0:1) zum Start des 6. Spieltags. Sein Tor in der 72. Minute brachte keine Wende mehr.

Die Augsburger freuten sich vor 30.660 Zuschauern in der ausverkauften WWK Arena über zwei Tore. Nach dem Volley-Tor von Abwehrspieler Keven Schlotterbeck (38. Minute) und dem 2:0 des eingewechselten Neuzugangs Alexis Claude-Maurice (65.) beim Bundesliga-Debüt überholte das Team von Trainer Jess Thorup mit sieben Punkten die Gladbacher (6).

Kleindienst mit Tor-Empfehlung an Nagelsmann

«Für mich geht ein Traum in Erfüllung», lautete die Reaktion von Kleindienst auf die erste DFB-Berufung. Traumhaft verlief der Abend vor seinem möglichen ersten Länderspieleinsatz für Deutschland in der kommenden Woche in der Nations League im Vereinstrikot nicht. 

Der von Nagelsmann für den noch verletzten Torjäger Niclas Füllkrug nominierte Kleindienst konnte sich mit seinem Kopfballtor nach einer Ecke sowie zwei weiteren guten Abschlüssen für einen Einsatz gegen Bosnien-Herzegowina oder die Niederlande empfehlen. Der wuchtige Mittelstürmer arbeitete wie gewohnt hart vorne. In der 31. Minute schloss er erstmals freigespielt von Alassane Plea aus spitzem Winkel kraftvoll ab. Bevor er sein drittes Saisontor erzielte, konnte Augsburgs guter Schlussmann Nediljko Labrovic zudem einen Kopfball abwehren (62.).

Die beste Möglichkeit zum 1:1 hatte nicht Kleindienst, sondern Tomas Cvancara. Der Tscheche, der zweifacher Torschütze beim wilden 4:4 in Augsburg in der Vorsaison war, scheiterte jedoch in der 47. Minute mit seinem Schuss an Labrovic. Nach 14 Gegentoren in den ersten fünf Saisonspielen stand die Augsburger Defensive zumindest etwas stabiler.

Das spielerische Niveau des Spiels war in der ersten Hälfte noch ziemlich bescheiden. Künstlerisch wertvoll war jedoch Augsburgs Führungstor. Nach einer Ecke flankte Elvis Rexhbecaj in den Strafraum. Gladbachs Ko Itakura klärte mit dem Kopf, aber genau auf Schlotterbeck. Der Innenverteidiger nahm den Ball mit der Brust an und traf mit einem kraftvollen Volleyschuss. Auch vor dem zweiten Augsburger Tor klärte Itakura nicht gut.

https://x.com/FCAugsburg/status/1842280745320300983

Moritz Nicolas, der Torwart von Gladbach, verhinderte kurz vor der Pause noch das 2:0 der Augsburger, als er einen gefährlichen Distanzschuss von Kristijan Jakic abwehren konnte. FCA-Trainer Jess Thorup änderte das System nach dem Ausfall des am Sprunggelenk verletzten Ruben Vargas. Er stellte auf zwei Stürmer um, um mehr Kraft bei Flanken in den Strafraum zu haben. Das Tore schießen übernahmen jedoch Philipp Tietz und Steve Mounié nicht.

[Tim Kleindienst erlebt ärgerlichen Abend in Augsburg],[Das Anschlusstor des 29-Jährigen führte nicht zur Wende. Augsburg siegt vor heimischem Publikum mit 2:1.]

 

 

dpa