Die Elf vom Niederrhein kam im Bundesliga-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt über ein 1:1 (1:1) nicht hinaus. Die Frankfurter bleiben weiterhin Tabellendritter.
Borussia Mönchengladbach verpasst Sieg gegen Frankfurt
Borussia Mönchengladbach konnte im Kampf um die internationalen Startplätze nicht den dritten Sieg in Folge einfahren. Die Mannschaft vom Niederrhein erreichte im Bundesliga-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt nur ein 1:1 (1:1). Die Frankfurter, die auch im neunten Spiel in Folge gegen Gladbach ungeschlagen blieben, bleiben weiterhin Tabellendritter.
Die Gastgeber schafften es nicht, in das obere Tabellendrittel zu springen. Vor 54.000 Zuschauern im Borussia-Park glich Frankfurts Top-Angreifer Hugo Ekitiké (31. Minute) die Führung der Gladbacher durch Nationalspieler Tim Kleindienst (26.) aus.
Beide Trainer hatten vor dem Spiel Probleme mit der Aufstellung und überraschten mit ihren personellen Änderungen. So spielte Gladbachs Florian Neuhaus zum ersten Mal in dieser Saison von Beginn an und ersetzte den verletzten Rocco Reitz, der ebenso wie Franck Honorat den Gladbachern fehlte. Neuhaus sollte zusammen mit Julian Weigl im defensiven Mittelfeld für spielerische Akzente sorgen. Der Torschütze Kleindienst, der unter der Woche mit Wadenproblemen pausierte, war hingegen rechtzeitig fit.
Batshuayi gleich in der Startelf
Die Frankfurter begannen mit ihrem Winter-Neuzugang Michy Batshuayi, um den Verlust des verkauften Torjägers Omar Marmoush auszugleichen. Zudem fehlte den Hessen ihr verletzter Abwehrspieler Robin Koch. Daher stellte Trainer Dino Toppmöller auf eine defensive Viererkette um.
Die Gäste konnten den Anfangsschwung der Borussen nicht stoppen, was zu guten Chancen führte, bei denen auch Neuhaus profitierte. Der Mittelfeldspieler brachte immer wieder Gefahr durch kluge Pässe. Somit entstand auch die 1:0-Führung durch Kleindiensts Kopfball.
Bislang hatte Frankfurt nur wenige Angriffsmöglichkeiten, aber sie nutzten ihre erste gute Chance durch Ekitiké, um auszugleichen, nachdem Borussias Torhüter Moritz Nicolas einen Schuss von Hugo Larsson an die Latte lenken konnte. Dann landete der Ball vor den Füßen des Eintracht-Stürmers. Kurz darauf hatte der Torschütze aus Frankfurt Pech, als er einen Pass von Ansgar Knauff nur an den Innenpfosten lenken konnte.
Nicolas sicherer Rückhalt
In einem insgesamt sehr ausgeglichenen Spiel, das von vielen Zweikämpfen geprägt war, gaben beide Teams nichts auf. Die Frankfurter blieben dank ihrer starken Offensivspieler stets gefährlich, jedoch fehlte die Durchschlagskraft von Omar Marmoush. Eine gute Chance vergab der eingewechselte Can Uzun, der jedoch am starken Gladbacher Torhüter Nicolas scheiterte.