FC Augsburg gegen TSG 1899 Hoffenheim: Dieses Bundesligaspiel wird für keinen Schönheitspreis nominiert. Beim torlosen Remis gibt es aber Aktionen, die entscheidend herausstechen.
Glanzparade von Baumann: Hoffenheim rettet Remis in Augsburg
Der Druck auf Trainer Pellegrino Matarazzo und die TSG 1899 Hoffenheim bleibt hoch. Der Europa-League-Teilnehmer schaffte es jedoch drei Tage nach dem Last-Minute-Unentschieden gegen Olympique Lyon (2:2) dank einer herausragenden Parade von Kapitän und Torwart Oliver Baumann zumindest zu einem torlosen Unentschieden in der Fußball-Bundesliga gegen den heimstarken FC Augsburg.
Die Hoffenheimer, die schwach in diese Saison gestartet sind, konnten dank des Auswärtspunkts vor 28.300 Zuschauern und rechtzeitig vor der Länderspielpause zumindest den Relegationsplatz 16 verlassen. Die Augsburger, die in den ersten 45 Minuten das Spiel dominierten, konnten sich nach dem wenig attraktiven Spiel kaum darüber trösten, dass ihre Mini-Serie nun auf drei ungeschlagene Bundesligaspiele angewachsen ist.
Maier wird geblockt
In der ersten Hälfte näherten sich die Augsburger dem Führungstor an, aber es wollte einfach nicht fallen. Arne Maier, der im Mittelfeld für den gelb-gesperrten Elvis Rexhbecaj spielte, hatte in der 18. Minute Pech, als sein Schuss von der Strafraumkante noch von Arthur Chaves geblockt wurde, nach einer sehenswerten Kombination über Frank Onyeka und Phillip Tietz.
Die Hoffenheimer waren in den Zweikämpfen nicht so aggressiv wie die Hausherren. Nur gelegentlich zeigte sich in ihrer Offensive eine gewisse Gefahr. Wenn doch, wurde der letzte Ball wie beim Konter über die einzige Spitze Marius Bülter (24.) zu nachlässig gespielt.
Claude-Maurice zweimal nacheinander
Der Franzose Alexis Claude-Maurice, der vor zwei Wochen mit zwei Toren der Matchwinner des FCA gegen Borussia Dortmund war, versuchte auch, den Torhüter Baumann zu überwinden. Aber weder aus 18 Metern (27.) noch aus 16 Metern (28.) waren seine Schüsse präzise und hart genug, um die Nummer eins der Gäste zu überwinden.
«Ich weiß, was zu tun ist», sagte Hoffenheims Trainer Matarazzo noch vor dem Anpfiff auf die Frage, wie er die Spekulationen um seine Zukunft bei der TSG empfinde. Es gehe um drei wichtige Punkte. «Wir brauchen diese Bestätigung für unseren Weg.»
Baumanns Rettungstat
„Wohin wird dieser Weg am Ende führen?“ Nach der Halbzeit zeigten die Hoffenheimer zumindest etwas energischer, dass ihnen ein Tor in Augsburg mit Blick auf die Tabelle schon guttun würde. Doch Pässe und Schüsse ins Leere sind dabei störend.
Die Augsburger verbesserten sich etwas. Der eingewechselte Steve Mounié (79.) zwang TSG-Keeper Baumann zu einer Glanzparade. Der Nationaltorwart war schon auf dem Weg ins andere Eck, hielt einen Schuss aus 16 Metern mit der linken Hand aber gerade noch so auf. Wenige Sekunden später traf der bei Augsburg ebenfalls eingewechselte Mert Kömür nur das Außennetz.