Er war Gründungsmitglieder der Grünen – jetzt starb er an einer schweren und unheilbaren Krankheit.
Grünen-Politiker gestorben
Ohne ihn hätte es die Grünen vielleicht gar nicht gegeben, denn er war ein Gründungsmitglied der Partei in den 70er Jahren. Der langjährige Politiker verstarb jetzt an den Folgen einer langen, unheilbaren Erkrankung. Das gab seine Familie bekannt.
Der Politiker wurde später Pressesprecher und Chefredakteur einer Tageszeitung.
Er war Ende der 60er Jahre in der außerparlamentarischen Opposition der Bundesrepublik aktiv und gehörte Anfang der 70er Jahre zu den Begründern des Kommunistischen Bundes, berichtet „ND“.
<div class=“manual-ad“></div>
<h2>Grünen-Mitbegründer Reents (72) gestorben</h2>
Jürgen Reents starb am Donnerstag mit 72 Jahren.
Er dominierte lange den linken Flügel der Grünen und war in linken Zeitungen wie dem „Arbeiterkampf“ und später beim einstigen SED-Zentralorgan „Neues Deutschland“ aktiv.
>> Sorge um Angela Merkel: Ex-Kanzlerin schwer krank
>> Putin droht Deutschland mit Rache
>> Gift-Anschlag auf Putins Soldaten – viele Tote
1991 verließ er die Grünen und wurde Pressesprecher der -SED-Nachfolgerpartei PDS, wo erst 1998 Mitglied wurde. Aus der Partei entwickelte sich dann die Linke. 2012 gab er den Chefredakteurs Posten beim ND ab.
Quellen: ND, Spiegel, Deutschlandfunk