Kannibalismus-Alarm bei der Polizei in Hamburg: Ein Nutzer hatte ein verstörendes Inserat gefunden.
Hamburg: Frau bietet Menschenfleisch bei Ebay an
Kannibalismus-Alarm bei der Polizei in Hamburg: Ein Nutzer hatte ein verstörendes Inserat gefunden.
<div class=“manual-ad“></div>
Wie kommt man darauf, Menschenfleisch im Internet bei Ebay anzubieten? Eine Hamburgerin bot das Fleisch zum Verschenken an.
Ein Nutzer aus Kellinghusen in Schleswig-Holstein entdeckte beim Stöbern unter der Rubrik „Zu Verschenken“ dieses Angebot für Kannibalen. Er fertigte geschockt Screenshots an und verständigte sofort die Polizei.
Diese rückt auch so gleich aus und durchsucht die Wohnung der jungen Frau in Hamburg.
<div class=“manual-ad“></div>
„Da die junge Frau in ihrer Anzeige „Menschenfleisch zu verschenken“ auch ihre Handynummer angegeben hat, ist es für die Polizei leicht, den Wohnort ausfindig zu machen“, berichtet RTL. Ein Richter stellt schnell den Durchsuchungsbeschluss aus. Denn es gehe hierbei um den Verdacht der Störung der Totenruhe, erklärt die Polizei.
Vor Ort treffen die Beamten die Frau an, doch die ist völlig ahnungslos. „Es ist ein Einsatz aus dem Kuriositätenkabinett“, meint Florian Abbenseth, der Sprecher der Polizei Hamburg.
<div class=“manual-ad“></div>
Bei einer kurzen Dursuchung wird keine Leiche gefunden und es ist klar, dass es sich um ein Versehen handeln muss. Zwar hatte die 24-Jährige die Anzeige wirklich selbst aufgegeben – allerdings einfach mündlich in ihr Smartphone diktiert. Da machte die ach so kluge künstliche Intelligenz-Software aus Hühnchenfleisch Menschenfleisch.
„Die Hamburgerin wollte also nur ihr ungenutztes Geflügelfleisch im Kühlschrank loswerden. Und ohne den Text nochmal zu kontrollieren, habe sie diesen Satz dann bei Ebay Kleinanzeigen hochgeladen und die Horror-Anzeige war perfekt“, berichtet „RTL“.
<div class=“manual-ad“></div>
Die Beamten entdeckten das Fleisch auch im Kühlschrank und es stammte eindeutig vom Huhn. Folgen wird das Versehen der Hamburgerin nicht haben. „Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird die Staatsanwaltschaft das Verfahren einstellen“, so der Polizeisprecher.
Quellen: T-Online, RTL
<a href=“//clk.tradedoubler.com/click?p=272689&a=3132394&g=24440756″ target=“_blank“>
</a>