Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hansi Hinterseer: Trauriges Karriere-Aus

Traurige Nachrichten für die Fans des beliebten Schlager-Sängers.

Foto: Screenshot-Instagram

Der Volkmusik-Star Hansi Hinterseer schaffte es mit zahlreichen Alben in die Top-10 der Albumcharts in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er produzierte dutzende Alben mit volkstümlicher Musik.

Doch das Glück wehrte nicht ewig. Der Schlager-Sänger wurde am 2. Februar 68 – ein Alter in dem andere Menschen längs ihren verdienten Ruhestand genießen.

Doch jetzt stehen große Veränderungen an.

<div class=“manual-ad“></div>

<h2>Zweite Karriere: Von den Skiern zur Volksmusik</h2>

Hansi Hinterseer kam schon sehr früh zum Skisport, auch weil er im Winter den Schulweg von der Seidlalm, wo er aufwuchs, hinunter nach Kitzbühel oftmals auf Skiern bewältigen musste.

Sein Vater Ernst, Slalom-Olympiasieger 1960, förderte die sportliche Karriere seines Sohnes von Beginn an und betreute ihn im Kitzbüheler Ski Club. Hansis jüngere Brüder Ernst jun. und Guido wurden ebenfalls Skirennläufer.

<div class=“manual-ad“></div>

Viele Leistungssportler stellt das Ende der sportlichen Karriere vor große Probleme und sie verschwinden in der Versenkung. Nicht so Hansi Hinterseer, ihm gelang eine zweite Karriere als Schlagersänger.

Produzent Jack White entdeckte Hinterseer 1993 auf einer Geburtstagsparty und damit fand eine Erfolgsgeschichte ihren Anfang. Der Erfolgsproduzent nahm ihn unter Vertrag.

<div class=“manual-ad“></div>

<h2>Hansi Hinterseer: Herber Rückschlag nach Verletzung</h2>

Seine Karriere als Sportler endete abrupt. Eine Verletzung im Training für die Olympischen Winterspiele 1976 in Innsbruck bedeutete für ihn einen radikalen Einschnitt.

Einige seiner Fans hatten wenig Verständnis dafür, dass er seine Laufbahn als Profi-Sportler aufgeben musste : „Es war wirklich so brutal, dass mich die Leute zu Hause angespuckt haben [und] Schneebälle nach mir geschmissen haben“, erinnerte sich Hansi Hinterseer in einer ARD-Doku.

<div class=“manual-ad“></div>

Schon gelesen?

>> Putin plant Atom-Krieg

>> Sorge um Angela Merkel: Ex-Kanzlerin schwer krank

>> Gift-Anschlag auf Putins Soldaten – viele Tote

Die nächsten Jahre waren sehr hart für den 24-Jährigen, der seine Weltcupkarriere auf so tragische Weise beenden musste. Hansi gab aber nicht auf und engagierte sich daraufhin in einer US-Rennserie und konnte bis 1983 weitere zahlreiche Erfolge feiern.

Quelle: Schlager

nf24