Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Heidenheim vermasselt Baumgart das Debüt als Union-Coach

Union Berlin macht kein schlechtes Spiel, steht bei der Premiere von Trainer Baumgart am Ende aber ohne Punkte da. Ein Winter-Neuzugang leitet den Heimsieg der Heidenheimer ein.

Heidenheim bejubelt die Führung durch Frans Krätzig.
Foto: Harry Langer/dpa

Die Premiere von Steffen Baumgart als Trainer von Union Berlin ist fehlgeschlagen. Der Club aus der Hauptstadt verlor beim Debüt des Nachfolgers von Bo Svensson mit 0:2 (0:1) gegen den 1. FC Heidenheim. Union wartet nunmehr seit zehn Pflichtspielen auf einen Sieg.

Die Gastgeber konnten jedoch ihre Negativserie stoppen und holten zum ersten Mal seit Ende September wieder drei Punkte in der Fußball-Bundesliga. Vor 15.000 Zuschauern waren die Treffer von Winter-Neuzugang Frans Krätzig (17.) und Adrian Beck (84.) entscheidend. Jordan scheiterte früh mit der besten Chance für die Unioner an der Latte (8.), die ab der 38. Minute nach einem Platzverweis gegen Tom Rothe in Unterzahl spielten.

Erstes Spiel nach Niederlage am Grünen Tisch

Die Berliner spielten nach der Niederlage am Grünen Tisch gegen den VfL Bochum ihr erstes Spiel. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes hatte aufgrund eines Feuerzeugwurfs das 1:1 nachträglich annulliert und das Spiel mit 2:0 für den VfL Bochum gewertet. Union hatte angekündigt, Berufung einzulegen.

Vor dem Duell mit dem Tabellen-16. hatte Baumgart eine offensive Herangehensweise angekündigt. «Wir wollen nach vorn spielen», wurde er zitiert und mit Schwung legten seine Schützlinge auch los. Benedict Hollerbach prüfte FCH-Torhüter Kevin Müller (6.) und zwei Minuten später lenkte der Schlussmann einen Schuss von Jordan ans Aluminium. 

Berlin war zu Beginn des Spiels zwar überlegen. Der Treffer fiel jedoch auf Seiten der Gegner. Nach einer Flanke von Leonardo Scienza, der in der ersten Halbzeit verletzt ausgewechselt werden musste, lief Krätzig ein und erzielte das Tor.

Auch Siwsiwadse in der Startelf

Die Laufwege der Hausherren, insbesondere von Krätzig und Torjäger Budu Siwsiwadse, fielen im Spiel auf. Allerdings fehlte es an präzisen Pässen im Angriffsdrittel.

Baumgart beobachtete das Spiel seines Teams mit einer tief ins Gesicht gezogenen Schirmmütze und verschränkten Armen, später dann leicht gebeugt und immer wieder lautstark pfeifend. Noch in der ersten Halbzeit musste der 53-Jährige dann aber einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Denn Rothe foulte den für Scienza eingewechselten Sirlord Conteh und war dabei letzter Mann. Dafür wurde der Außenverteidiger mit der Roten Karte bestraft.

Mit einem Spieler mehr auf dem Feld dominierten die Heidenheimer das Spiel nach der Halbzeit. Zuweilen ließen sie den Ball und den Gegner laufen, versäumten es jedoch zunächst, nachzulegen. Mal schossen die FCH-Spieler ungenau, mal klärte ein Union-Verteidiger in letzter Not.

Die Gäste durften also weiterhin auf mindestens einen Punkt bei Baumgarts erstem Auftritt hoffen. Müller entschärfte einen Schuss von Tim Skarke mit Mühe (55.). Der Joker leitete damit eine Drangphase ein. Union hatte nun wieder mehr Spielanteile, konnte jedoch den Ausgleich nicht erzielen – stattdessen kassierten sie das zweite Gegentor durch den ebenfalls eingewechselten Beck, der erfolgreich nachsetzte.

dpa