Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Hitzewelle rollt auf Deutschland zu

Temperaturen von bis 37 Grad sorgen für große Hitze. Kinder und ältere Menschen sollten besonders geschützt werden.

Foto: NF24 / Canva

In den kommenden Tagen bleiben die Temperaturen bis zum Wochenende unterhalb von 30 Grad. Die Häufigkeit von Schauern und Gewittern nimmt ab. Allerdings wird Deutschland teilweise von extremer Hitze erwartet.

Hitze kommt am Wochenende

Die Wetterlage in Deutschland beruhigt sich allmählich, sodass vorerst keine weiteren Unwetter zu erwarten sind. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass es am Donnerstag in den Alpen und im nordwestlichen Teil des Landes noch zu einigen Schauern und Gewittern kommt, die zeitweise starken Starkregen mit sich bringen können. Abgesehen davon bleibt es in vielen Regionen trocken und freundlich.

Die Temperaturen deutschlandweit bleiben weiterhin unter der 30-Grad-Marke. In der Nähe der Nordsee werden etwa 19 Grad erwartet, während es in der Lausitz bis zu 28 Grad werden können. In der Nacht werden die Temperaturen auf Werte zwischen 15 Grad im Nordwesten und 9 Grad in den Mittelgebirgen sinken. Es sind nur noch vereinzelte Schauer entlang der Küsten zu erwarten, ansonsten bleibt es trocken. Besonders im Osten gibt es nur wenige Wolken.

Am Freitag werden die Temperaturen wieder ansteigen, mit möglichen Höchstwerten von 30 oder 31 Grad im Südwesten und meist 21 bis 25 Grad in Norddeutschland. Im Verlauf des Tages ziehen einige Wolken von Südwesten in Richtung Nordosten, aber größtenteils erwartet uns sonniges Wetter. Regenschauer werden weiterhin nur entlang der Küste und vereinzelt am Alpenrand auftreten. Ansonsten bleibt es trocken.

Spitzenwerte bis zu 37 Grad

In den nächsten Tagen ist mit einer Hitzewelle zu rechnen, die auch unwetterträchtig sein kann. Am Samstag wird eine Hitzewelle aus Spanien, Deutschland erreichen und im Süden und Osten Spitzenwerte von 36 oder 37 Grad erreichen. In diesen Regionen wird es lange sonnig sein, aber von Westen her ziehen Wolken und Gewitter auf. Diese Gewitter können lokal unwetterartige Ausmaße annehmen und von Starkregen, Hagel und starken Sturmböen begleitet werden.

In der Nacht zum Sonntag ziehen die Gewitter weiter nach Osten ab und die extreme Hitze lässt allmählich nach. Dennoch bleibt es sehr schwül, mit tropischen Temperaturen. Am Sonntag können vereinzelt im Süden noch unwetterartige Gewitter auftreten, während es abseits von windigen Schauern an der Küste ruhiger wird. Die Höchsttemperaturen erreichen maximal 31 Grad, also nicht mehr im extrem heißen Bereich.

Die neue Woche beginnt sommerlich warm und leicht wechselhaft mit Schauern und Gewittern. Im Osten gibt es dabei die meiste Sonne.

TS
Quellen: T-Online