Der CDU-Politiker Jens Spahn polarisiert wegen Unverblümtheit. Hier erfahren Sie alles zu seinem Lebenslauf, Ehemann, Gehalt, seiner Familie sowie seiner Coronavirus-Infizierung und Pharma-Lobby-Vergangenheit.
Jens Spahn: So viel verdient der Bundesgesundheitsminister

Der CDU-Politiker Jens Spahn polarisiert wegen Unverblümtheit. Hier erfahren Sie alles zu seinem Lebenslauf, Ehemann, Gehalt, seiner Familie sowie seiner Coronavirus-Infizierung und Pharma-Lobby-Vergangenheit.
Jens Spahn: Lebenslauf, Gehalt und Familie
Jens Spahn unterscheidet sich von anderen Politiker. Er ist bekennender Homosexueller und vertritt gleichzeitig konservative Werte. Mit seiner direkten und offenen Art eckt er oft an. Erfahren Sie hier mehr über seinen Lebenslauf, seine Familie und sein Gehalt.
Jens Georg Spahn wurde am 16. Mai 1980 in Ahaus geboren. Seine Eltern sind Ulla Spahn und Georg Spahn.
Seine Kindheit verbrachte er im nordrhein-westfälischen Ottenstein (Ortsteil von Ahaus) zusammen mit seinen beiden jüngeren Geschwistern.
1999 absolvierte Spahn sein Abitur an der Bischöflichen Canisiusschule in Ahaus. Danach absolvierte er eine duale Berufsausbildung zum Bankkaufmann bei der Westdeutschen Landesbank in Münster. 2001 erreichte Spahn dort seinen IHK-Abschluss.
Zwischen 2003 und 2017 studierte Spahn dann Politikwissenschaft an der Fernuniversität Hagen. Das Studium Schloss er mit dem Master-Titel ab.
Über die Höhe seines Gehalts wird oft spekuliert. Der Politiker ist 1,92 Meter groß. Laut Bundesministergesetz liegt sein monatliches Gehalt ein Drittel höher als die Besoldungsstufe B11 für Beamte. Das wären dann rund 18.800 Euro pro Monat. Hinzu kommen Bezüge als Abgeordneter von rund 4.900 Euro pro Monat.
Somit kommt Spahn auf ein Jahresgehalt von etwa 285.000 Euro.
Nebentätigkeiten:
Mitglied des Stiftungskuratoriums Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK) Bonn,Deutschland
Vorsitzender des Stiftungsrates (bis 14.03.2018) Stiftung „Humanitäre Hilfe für durch Blutprodukte HIV-infizierte Personen“ Bonn, Deutschland
Mitglied des Kuratoriums (bis 14.03.2018) Kulturstiftung des Bundes Halle/SaaleDeutschland seit
Mitglied des Beirates Jugend gegen AIDS e.V. HamburgDeutschland seit 07.02.2018
Mitglied des Kuratoriums (bis 14.03.2018) Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) OsnabrückDeutschland
Mitglied des Stiftungsrates Deutsche AIDS-Stiftung,Bonn, Deutschland
Quelle: https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/jens-spahn/nebentaetigkeiten
Spahns politische Karriere
Jens Spahn wollte schon als Schüler Bundeskanzler werden. Dieses Ziel hat er zwar noch nicht erreicht, aber seine bisherige politische Karriere ist so ambitioniert, dass das Bundeskanzleramt nicht unerreichbar erscheint.
I1995 trat Spahn der Jungen Union bei. 1997 folgte der Eintritt in die CDU.
Von 2009 bis 2015 bekleidete Spahn den Vorsitz der Arbeitsgruppe Gesundheit und war gleichzeitig gesundheitspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion.
Er war paralell als Pharma-Lobbyist tätig und erhielt dafür Geld, sah Spahn offenbar unproblematisch. Darauf angesprochen, reagiert der Gesundheitsminister inzwischen ausweichend.
2018 stellte sich Jens Spahn für den CDU-Parteivorsitz zur Wahl. Im ersten Wahlgang erreichte er 15,7 Prozent der Stimmen.
Seit März 2018 ist er Bundesminister für Gesundheit und damit jüngster Minister der aktuellen Regierung. Als Gesundheitsminister konnte Spahn bereits einige Erfolge vermeldenn, darunter der Gesetzentwurf für eine Masern-Impfpflicht. Gescheitert ist hingegen sein Vorstoß zur Neuordnung der Organspende.
In den USA stand der CDU-Politiker unter anderem für den Sender CNBC als Corona-Berater zur Verfügung.
Am 21. Oktober 2020 wird bekannt, dass sich Spahn mit dem Coronavirus infiziert hat. Wie das Gesundheitsministerium in Berlin mitteilte, ist er positiv auf das Virus getestet worden.
Privates Glück mit Ehemann Daniel Funke
Spahn wusste schon früh, dass er homosexuell ist. Geoutet hat er sich erst mit 21 Jahren, nachdem ein Parteifreund mit einem öffentlichen Outing drohte. „Meine Homosexualität hat mir nie geschadet.“
Seit 2017 ist Spahn mit dem Journalisten Daniel Funke verheiratet. Funke ist Leiter des Hauptstadtbüros der Zeitschrift Bunte.
Kinder sind in der Ehe von Spahn und Funke nicht ausgeschlossen. Aktuell fehlt laut Merkur aber die Zeit für eine Adoption.
Weitere politische und private Einblicke gewährt Jens Spahn bei Instagram und Twitter.