Am Samstag wird das Jugendwort des Jahres auf der Frankfurter Buchmesse enthüllt. Die Liste der zehn nominierten Wörter wurde auf drei Favoriten reduziert.
Das Jugendwort des Jahres wird bekanntgegeben
Am Samstag (ab 14.00 Uhr) wird das Jugendwort des Jahres auf der Frankfurter Buchmesse bekannt gegeben. Die Liste der zehn nominierten Wörter wurde zuletzt auf nur noch drei Favoriten reduziert. Im Rennen sind noch folgende Begriffe.
«Checkst du»
Wird oft am Ende eines Satzes genutzt, um sicherzugehen, dass das Gegenüber wirklich versteht, worum es geht. Ein Beispiel: «Ich erklär’s dir jetzt zum letzten Mal, checkst du?»
«Das crazy»
Allzweckfloskel, wenn man sprachlos ist oder keine Lust auf eine richtige Antwort hat. Vergleichbar mit «Aha» oder «Okay». Beispiel: «Er hat ihr einfach vor dem ganzen Kurs einen Antrag gemacht! – das crazy.»
«Goonen»
Das Wort „Wichsen“ ist ein Slangausdruck für Selbstbefriedigung. Obwohl es heutzutage als allgemeiner Begriff verwendet wird, bezeichnete es ursprünglich stundenlange Selbstbefriedigung, exzessive Pornosucht oder auch lange sexuelle Stimulation ohne Höhepunkt.
Fast zwei Millionen Stimmen abgegeben
Seit dem Start der Kampagne Ende Mai wurden etwa knapp zwei Millionen Stimmen online bei der anonymen Wahl abgegeben. «Sowohl bei der Abstimmung als auch bei der Einreichung der Vorschläge wurde nur die Altersgruppe der 11- bis 20-Jährigen berücksichtigt», sagte eine Sprecherin. «Wir müssen uns darauf verlassen, dass die Teilnehmenden ihr Alter wahrheitsgemäß angeben.»
Seit 2008 veröffentlicht der Langenscheidt-Verlag das Jugendwort des Jahres. Der Sieger des vergangenen Jahres war das Wort «Aura», das eine besondere Ausstrahlung und das Charisma einer Person bezeichnet.