Das Ende ist nahe, jedenfalls die Karriere des „Königs von Mallorca“ näherst sich ihrem Ende.
Jürgen Drews: Traurige Gewissheit
Diese Nachricht ist ein Schock für die Anhänger des Schlager-Gottes. Auch ein König muss mal abdanken. Mit 77 Jahren besitzt Jürgen nicht mehr das Durchhaltevermögen seiner Jugend.
<div class=“manual-ad“></div>
Schon früh wandte sich Jürgen Drews der Musik zu und erhielt bereits im Alter von 15 Jahren einen Preis als bester Banjo-Spieler Schleswig-Holsteins als Mitglied der Jazzband Schnirpels. Danach spielte er in der Schülerband Monkeys, später stieg er als Sologitarrist 1967 bei der Kieler Band Chimes of Freedom ein.
1995 landete er in Zusammenarbeit mit Stefan Raab und Bürger Lars Dietrich einen Hit, als sie unter dem Namen Stefan Raab und die Bekloppten eine Neuaufnahme des Drews-Klassikers Ein Bett im Kornfeld veröffentlichten.
Der Schlagerhit König von Mallorca, in dem er S’Arenal und den Ballermann besingt und sich zum „König von Mallorca“ erklärt, brachte ihn im Jahr 2000 erneut ins Zentrum des öffentlichen Interesses.
<div class=“manual-ad“></div>
Es folgte eine Coverversion von Hey! Amigo Charly Brown, 2002 auf Platz 1 der deutschen Party-Charts, in die Top 50 der Verkaufscharts und mit dem von Thomas Sandmann produzierten Musikvideo auch ins Musikfernsehen schaffte.
Jürgen Drews hat sich 2007 zusammen mit ehemaligen Kollegen der Les Humphries Singers, Peggy Evers-Hartig, Tina Kemp (ehem. Werner) und Judy Archer sowie neuen Kollegen zur Formation Les Humphries Singers Reunion zusammengeschlossen. Man präsentiert das Comeback der Gruppe mit alten neu aufgenommenen Titeln sowie Gospelsongs und neuen eigenen Songs des Produzenten und Chormitglieds Willi Meyer. Im Dezember 2018 wurde Drews Mitglied im Benefiz-Projekt Schlagerstars für Kinder und nahm mit der Gruppe den Song Auf einmal neu auf.
Der Schlager-Star fasst das Ende seiner Karriere ins Auge. Er hat nicht mehr die Kraft, so oft wie bisher aufzutreten. Stattdessen sehnt er sich nach Ruhe und Erholung.
<div class=“manual-ad“></div>
<h2>Der König von Mallorca (77) dankt ab</h2>
Eine Party ohne Jürgen Drews? Das können sich seine Fans nicht vorstellen. Doch auch eine Karriere von über 50 Jahren muss irgendwann ihr Ende finden. Jetzt wurde bekannt, das Drews daran denkt, aufzuhören.
Anfang Juli will der Sänger in Kirchheimbolanden auftreten – und Veranstalter Karl-Heinz Gauch sagt dazu der „Alzeyer Zeitung“: „Er ist einer der größten Künstler unserer Zeit und ich möchte ihm einen würdigen Bühnen-Abschied bereiten“.
Meist gelesene Artikel der Woche
>> Prinz Charles ist nicht Harrys Vater
>> Putin plant einen Atom-Angriff
>> Michael Schumacher: Albtraum wurde wahr!
Ist es wirklich sein letzter öffentlicher Auftritt? Ja, soll sein Management auf Nachfrage bestätigt haben – zumindest das letzte in Rheinland-Pfalz.
Quelle: OK Magazin