Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Käse-Rückruf: Blutvergiftung & Hirnhautentzündung drohen

Essen Sie nicht diesen Käse! Es besteht Listerien-Verdacht und das kann schweren Durchfall und Fieber auslösen.

Foto: Depositphotos/Unsplash

In mehren Bundesländern wurde ein bestimmter Käse zurückgerufen, da sein Verzehr sehr gefährlich sein kann.

<div class=“manual-ad“></div>

Der Bakterienkeim Listeria monocytogenes können schwere Erkrankungen des Magens und Darms auslösen. Die unangenehmen Folgen machen sich meist erst 14 Tage nach dem Verzehr durch Fieber und Durchfall bemerkbar.

Besonders vorsichtig sollten Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem sein, da diese schwere Blutvergiftungen und Hirnhautentzündungen bekommen können.

<div class=“manual-ad“></div>

<h2>Rückruf des Ziegenkäses „Selles sur Cher“</h2>

Der Ziegenkäse „Selles sur Cher“ wurde in in Bayern, Berlin, Nordrhein-Westfalen und Sachsen angeboten, warnt das Portal „Lebensmittelwarnung“.

Schon gelesen?

>> Putin plant Atom-Krieg

>> Sorge um Angela Merkel: Ex-Kanzlerin schwer krank

>> Gift-Anschlag auf Putins Soldaten – viele Tote

Betroffen sind die Käse mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 09.05.2022 und 14.05.2022 und 21.05.2022. Sie haben die Chargen-Nummern J20910026, J20910028 und J20910153. Hersteller des Weichkäses ist die Firma Fromagerie Jacquin.

Quellen: Tag24, Lebensmittelwarnung

nf24