Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Tim Kleindienst beendet Gladbacher Durststrecke gegen Bochum mit Doppelpack

Geburtstagskind Kleindienst erzielt Führungstor und bereitet zweiten Treffer vor, Bochum startet mit drei Niederlagen.

Matchwinner für Gladbach in Bochum: Torschütze Tim Kleindienst
Foto: David Inderlied/dpa

Das Geburtstagskind Tim Kleindienst beendete fast im Alleingang das lange Warten von Borussia Mönchengladbach auf ein Bundesliga-Erfolgserlebnis. Beim 2:0 (0:0) gegen den VfL Bochum gab es für das Team von Trainer Gerardo Seoane erstmals seit zuvor saisonübergreifend sieben Spielen ohne Sieg endlich wieder Grund zur Freude. Vor 26.000 Zuschauern im ausverkauften Vonovia Ruhrstadion sorgte Neuzugang Kleindienst (61.) an seinem 29. Ehrentag für die 1:0-Führung und bereitete den zweiten Treffer von Franck Honorat (78.) vor. Damit ist der Saison-Fehlstart der Bochumer mit drei verlorenen Pflichtspielen perfekt.

Auch ohne den am Vortag zur AS Rom transferierten Manu Koné, der mit rund 20 Millionen Euro den vierthöchsten Transfererlös der Vereinsgeschichte einbrachte, waren die Gäste bemüht, die Spielkontrolle zu behalten. Das leidenschaftliche Pressing des Gegners bereitete ihnen jedoch Probleme. Die erste Torchance der Partie hatten die Bochumer, bei denen der kurz vor Transferschluss verpflichtete Japaner Koji Miyoshi vom englischen Drittligisten Birmingham City noch nicht im Kader stand. Doch der Schuss von Philipp Hofmann aus halblinker Position ging knapp am langen Pfosten vorbei.

Weckruf für Gladbach

Für die Gladbacher war diese Gelegenheit wie ein Weckruf. Im Laufe des Spiels gewannen sie zunehmend die Kontrolle und erhöhten den Druck auf das Bochumer Tor. Ausgerechnet Kevin Stöger, der in der vergangenen Saison eine entscheidende Rolle für den Revierclub im Relegations-Happy End gespielt hatte, war zweimal knapp davor, gegen seinen ehemaligen Verein zu treffen. So klärte Abwehrspieler Ibrahima Sissoko einen Schuss des Gladbacher Neuzugangs (25.) kurz vor der Torlinie. Nur eine Minute später verfehlte Stöger das VfL-Tor mit einem Schuss von der Strafraumgrenze nur knapp.

Trotz des Kampfgeistes auf beiden Seiten sahen die Zuschauer kein hochklassiges Bundesliga-Spiel. Das Geschehen spielte sich hauptsächlich zwischen den beiden Strafräumen ab. Die Gladbacher waren zwar spielfreudiger, blieben aber im Angriff zu ungefährlich.

Mehr Leben nach der Pause

Nach der Halbzeit wurde es deutlich lebhafter. Zuerst waren es die Bochumer, die mit dem Schuss des eingewechselten Neuzugangs Aliou Baldé fast in Führung gingen. Auf der anderen Seite wurde den Gladbachern ein Tor durch Honorat (52.) nach VAR-Beweis wegen Abseitsstellung nicht anerkannt. Dass Honorat kurz darauf bei einem Konter der Gäste den Pfosten traf, zeigte den gestiegenen Unterhaltungswert.

Am Ende zahlte sich das größere spielerische Potenzial der Borussia doch aus. Nach einer sehenswerten Flanke von Honorat war Neuzugang Kleindienst per Kopf zur Stelle und erzielte mit seinem zweiten Saisontreffer die verdiente Führung seines Teams.

Kurz darauf bedankte sich Kleindienst auf seine eigene Art bei dem Spieler, der das Tor vorbereitet hatte. Der ehemalige Heidenheimer spielte den Ball zu dem Franzosen Honorat, der aus kurzer Entfernung für den entscheidenden Treffer sorgte.

dpa