Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Kommt jetzt der Dritte Weltkrieg? Die Angst vor russischen Atomraketen

Putins Drohung an die Welt: „Konsequenzen, die Sie in Ihrer Geschichte noch nicht erlebt haben“

Foto: Depositphotos/Unsplash

Am Morgen des 24.02.2022 stand fest: Russland startet seinen Angriffskrieg auf die Ukraine. Gleich in dutzenden Städten der Ukraine schlagen gegen 3 Uhr morgens russische Raketen ein und läutet das Ende des mehr als 70 Jahre währenden europäischen Friedens ein – Europa, und die ganze Welt, schaut mit großer Besorgnis nach Kiew, der Hauptstadt der Ukraine – Das Zentrum eines Kriegsgebietes.

Wladimir Putin lässt seine Truppen in die Ukraine einmarschieren und verändert im gleichem Moment auch die Art seiner Sprache – Seine Reden zeugen nun von Drohungen, Gewalt und demonstriert Macht.

<div class=“manual-ad“></div>

So macht der Kreml-Despot bereits wenige Stunden nach seinem Überfall auf die Ukraine der restlichen Welt seinen Standpunkt klar: „Jeder, der versucht, sich bei uns einzumischen oder mehr noch, eine Bedrohung für unser Land und unser Volk zu schaffen, muss wissen, dass Russlands Antwort sofort erfolgen und zu solchen Konsequenzen führen wird, die Sie in Ihrer Geschichte noch nie erlebt haben“

Noch – schließt der Verteidigungsverbund Nato einen Militärschlag gegenüber Russlands aus. Doch fest steht auch, dass die Nato in den letzten zwei Tagen auch reagiert hat, gar reagieren musste: Die Mitgliedsstaaten, auch Deutschland, mobilisieren ihre Streitkräfte und verlegen nicht unerheblich Truppen Richtung Osten an die Grenzen der Ukraine und auch Russland – Alles im Sinne der Verteidigung und auch Abschreckung, so Sprecher der Nato.

<div class=“manual-ad“></div>

<H2>Doch die Frage steht im Raum und beschäftigt die ganze Welt: Zieht Putin uns in den Dritten Weltkrieg?</H2>

Bisher bekommt man das Gefühl, dass Russland gegen den Rest der Welt aktuell steht – doch so ist es nicht – nicht im geringsten. Eine Weltmacht hielt sich bis heute vornehm zurück. Ausrichter der Olympischen Winterspiele, zweitgrößte Volkswirtschaft und eine immense militärische Macht – China!

<div class=“manual-ad“></div>

Das Reich der Mitte bekundete heute Solidarität mit Russland und steht auch historisch Schulter an Schulter mit dem Bruderstaat. Experten warnen bereits davor, dass China im Schatten des Ukraine-Kriegs Taiwan überfallen könnte und einen jahrzehntelangen Konflikt ein für alle Mal beenden würde.

Schaut man zurück in der Geschichte sieht man durchaus Parallelen in der Vorgeschichte der beiden Weltkriege im letzten Jahrhundert.

<div class=“manual-ad“></div>

Wichtig wird nun, dass der Westen noch enger zusammensteht und nicht von seinen Bündnisverpflichtungen abweicht.

Professor Michael Wolffsohn (74) bringt es gegenüber der „BILD“ auf den Punkt bzgl. eines Weltkriegs: „..wäre das Ende der Welt..“ – Doch auch weiter stellt er analysierend fest „..Das wissen Putin, Biden und Xi.“ – Er geht daher von keinem Weltkrieg aus.

<div class=“manual-ad“></div>

Weitere Historiker und Experten gehen auch davon aus, dass Putin nicht über die Grenzen der Ukraine hinaus den Krieg ausweiten wird.

nf24