Die Bayern müssen nach dem großen Sieg in Paris «mental den Knopf total umdrehen». Auf das Highlight-Spiel soll in Berlin Liga-Sieg Nummer zehn folgen. Für den Trainer wäre es eine spezielle Wegmarke.
Kompany jagt Guardiola-Rekord: «Knopf mental total umdrehen»

Vincent Kompany gibt nicht auf. Nach dem physisch und mental sehr anstrengenden Sieg gegen Paris Saint-Germain bewertet der Trainer des FC Bayern München auch das Spiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) in der Fußball-Bundesliga bei Union Berlin als die nächste äußerst reizvolle Herausforderung.
«Es bleibt für uns eine schöne Herausforderung, weil nicht nur diese Spiele gegen Paris schön sind, sondern auch solche Spiele», sagte Kompany. Die Herausforderung nur vier Tage nach dem 2:1 in Paris beschrieb der Belgier so: «Man muss mental den Knopf total umdrehen – sofort. Das war mir einige Minuten nach dem Spiel gegen PSG klar. Die Mentalität muss man wieder bringen», sagte Kompany und prophezeite: «Es wird ein Kampf.»
Guardiolas «wichtige Rolle» für Kompany
Der Trainer des FC Bayern könnte im Stadion An der Alten Försterei mit den Münchner Seriensiegern eine besondere Rekordmarke erreichen. Vor genau zehn Jahren gelang Starcoach Pep Guardiola mit dem FC Bayern ein Start mit zehn Siegen. Und mit dem 54-jährigen Spanier verbindet Kompany eine ganz besondere Beziehung.
«Ich habe es schon oft gesagt: Pep spielte eine wichtige Rolle in meiner Karriere als Spieler und auch in meiner Entwicklung als Coach», sagte Kompany. Man stehe weiterhin regelmäßig in Kontakt. «Und es besteht weiter viel Sympathie zwischen uns.»
Ob er in Berlin nach dem intensiven Spiel in Paris wieder stark rotieren wird, ließ Kompany offen. Er schaue immer nach den Signalen der Spieler und nach einem möglichen Verletzungs-Risiko. Fehlen wird Raphael Guerreiro, der schon nach dem Leverkusen-Spiel Beschwerden gehabt habe und nun «zur Vorsorge» pausieren werde.








