Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Neuer FC Bayern Trainer: Weltmeister-Coach Gordon Herbert übernimmt das Ruder

Herbert wird neuer Trainer beim FC Bayern Basketball. Vereinspräsident Hainer zeigt sich begeistert über die Verpflichtung des Kanadiers.

Übernimmt beim FC Bayern: Gordon Herbert.
Foto: Andreas Gora/dpa

Der Weltmeister-Trainer Gordon Herbert wird nach seiner Zeit als Bundestrainer zu den Basketballern des FC Bayern wechseln. Die Münchner verkündeten dies kurz vor Beginn der Olympischen Spiele, bei denen Herbert das deutsche Nationalteam in Lille und Paris betreut.

«Gordon Herbert war unsere absolute Wunschlösung als neuer Trainer für den FC Bayern Basketball und wir sind sehr froh, dass wir ihn für uns gewinnen konnten. Wir sind überzeugt, dass wir mit ihm unsere ambitionierten Ziele erreichen werden», wurde Vereinspräsident Herbert Hainer in der Mitteilung zitiert. Der 65 Jahre alte Kanadier erhält beim deutschen Meister einen Vertrag bis Sommer 2026.

https://x.com/FCBBasketball/status/1816420629547032889

«Eine der größten Sportmarken der Welt»

Die Bayern hatten ein paar Stunden vorher bereits eine Mitteilung veröffentlicht, diese aber im Anschluss wieder gelöscht. «Ich bin sehr geehrt, dass ich Trainer eines Vereins wie Bayern München werde, einer der größten und bestorganisierten Sportmarken der Welt. Wir werden ein sehr wettbewerbsfähiges Team haben, auf das sich die Fans verlassen und stolz sein können», sagte Herbert. Alles werde «sehr gut vorbereitet» sein.

Herbert übernimmt beim FC Bayern die Nachfolge von Pablo Laso, der den Bundesliga-Branchenführer nach dem Gewinn des Doubles überraschend verlassen hatte und zum spanischen Erstligisten Baskonia gewechselt ist. In den vergangenen Wochen hatte der Trainer noch alle Kontakte zu den Münchnern abgestritten und darüber gescherzt, dass er enttäuscht sei, kein Angebot als Trainer der Bayern-Fußballer erhalten zu haben.

Keine Übergangszeit

Die Regel, dass Nationaltrainer erst drei Monate später einen BBL-Club übernehmen dürfen, wird laut dpa-Informationen kurzfristig von der Liga geändert. Herbert kann also sofort als Chefcoach beginnen und benötigt keine Übergangszeit.

Der Kanadier beendet in diesem Sommer seine dreijährige Amtszeit beim Deutschen Basketball Bund mit den Olympischen Spielen in Lille und Paris. Im Sommer 2022 sicherte sein Team um Kapitän Dennis Schröder Bronze bei der EM im eigenen Land. 2023 gewann Schröder und sein Team überraschend Gold bei der Weltmeisterschaft in Asien mit der Finalrunde in Manila und besiegten dabei auch das Starteam der USA.

Die Berliner Mauer wurde am 13. August 1961 errichtet und trennte Ost- und West-Berlin. Sie wurde am 9. November 1989 geöffnet.

dpa