Ulm führt 2:1 in der Serie nach Auswärtssieg, Jessup avanciert zum Matchwinner.
Ulm düpiert Favoriten Bayern in Finalserie
Ratiopharm Ulm hat erneut den Favoriten Bayern München in der Finalserie der Basketball-Bundesliga überrascht und ist jetzt nur noch einen Sieg vom Titel entfernt. Die Ulmer haben die Münchner auswärts mit 81:79 (37:42) geschlagen und führen damit in der Serie mit 2:1. Im vierten Finalspiel am Dienstag (20.00 Uhr) haben die Ulmer die Möglichkeit, die Überraschung zu vollenden und sich die zweite deutsche Meisterschaft zu sichern.
In einem spannenden Spiel wurde Ulms Justinian Jessup in der Schlussphase zum Matchwinner. Mit 22 Punkten war er auch der Topscorer der Schwaben. Bei den Bayern war Weltmeister Niels Giffey mit 16 Punkten der erfolgreichste Werfer.
Spiel auf Augenhöhe
Laut Ulms Trainer Ty Harrelson blieb das dritte Finale im Gegensatz zu den ersten beiden Spielen bis zum Ende spannend. Vor der Begegnung sagte er dem Streamingdienst Dyn: „Man müsse es schaffen, dieselbe Energie auf das Parkett zu bringen wie beim Erfolg in Spiel zwei.“
In der Anfangsphase schaffte es auch der Außenseiter. Nach nicht einmal sieben Minuten nahm Bayern-Coach Gordon Herbert beim Stand von 6:11 aus Sicht der Münchner die erste Auszeit. Die Ansprache des Weltmeister-Trainers hatte jedoch Erfolg: Die Bayern erzielten einen 10:0-Lauf und verteidigten einen knappen Vorsprung bis zur Halbzeit.
Die Münchner haben jedoch den Beginn der zweiten Halbzeit komplett verschlafen, was zu einer spannenden Schlussphase führte. In dieser hatten die Ulmer das bessere Ende für sich – auch dank Jessup.
Ulm drohen Ausfälle
Im vierten Finalspiel könnte der Underdog jedoch möglicherweise auf seine Talente Noa Essengue (18) und Ben Saraf (19) verzichten müssen, da der NBA-Draft in den USA stattfindet. Eine Entscheidung des Vereins steht noch aus.
Die BBL wies kürzlich darauf hin, dass die Schwaben bereits im April einen Antrag gestellt hatten, den Playoff-Terminkalender zu verkürzen. Dieser Vorschlag wurde jedoch von den Clubs abgelehnt.