Der brutale Mord an der jungen Frau erschüttert das ganze Land.
Lehrerin (23) beim Joggen ermordet
Der brutale Mord an der jungen Frau erschüttert das ganze Land.
<div class=“manual-ad“></div>
An zahlreichen Orten finden Gedenkveranstaltungen für die junge Lehrerin statt. Die Joggerin wurde aus heiterem Himmel beim Joggen ermordet.
Ihr Vater, Ray sagte: „Sie war einfach ein besonderes Mädchen. Sie ist die Jüngste, ein kleiner Engel. Sie war im wahrsten Sinne des Wortes ein brillantes Mädchen“.
<div class=“manual-ad“></div>
<h2>Aus dem Leben gerissen</h2>
Tausende haben sich in der irischen Stadt Tullamore zu einer Mahnwache für Ashling Murphy versammelt.
Nach der „sinnlosen“ Ermordung der 23-jährigen Lehrerin fanden in ganz Irland weitere Gedenkveranstaltungen statt. Murphy wurde am Mittwochnachmittag getötet, als sie am Ufer des Grand Canal in der Stadt in der Grafschaft Offaly joggen ging.
Die irische Polizei hatte einen Mann festgenommen und in Gewahrsam genommen, der jedoch inzwischen wieder freigelassen wurde. „Dieser Mann ist aus den Ermittlungen der Polizei ausgeschieden und gilt nicht mehr als Verdächtiger“, sagte ein Sprecher der Garda Síochána gegenüber den Irish News. Die Polizei versprach, „nichts unversucht zu lassen“, um den Mörder vor Gericht zu bringen.
<div class=“manual-ad“></div>
<h2>Gedenkveranstaltungen</h2>
Murphy war eine Lehrerin an der Durrow National School und eine Musikerin.
Am Freitagabend machten sich Tausende von Menschen auf den Weg zum Town Park am Rande von Tullamore, um Murphys Familie „Solidarität und Unterstützung“ zukommen zu lassen.
Während der einstündigen Mahnwache weinten die Menschen, hielten Kerzen in der Hand und klatschten leise, während Gebete gesprochen und Musik gespielt wurde.
Als sich das Licht verdunkelte, bildete traditionelle irische Musik – gespielt von Murphys Freunden und ehemaligen Lehrern – das Herzstück des Gottesdienstes.
Ray Murphy und Ashlings Mutter, Schwester und Bruder – Kathleen, Amy und Cathal – lagen sich in den Armen, als sie später am Abend in der Nähe des Ortes, an dem die Lehrerin getötet wurde, an einer separaten Mahnwache mit Kerzenlicht teilnahmen. Zum Gedenken an seine Tochter spielte Ray Murphy ihr Lieblingslied When You Were Sweet Sixteen auf dem Banjo.
Auch in Belfast, Dublin und anderen Städten auf der irischen Insel fanden am Freitag Veranstaltungen statt, weitere Kundgebungen und Mahnwachen sind für das Wochenende geplant.
In London wird am Samstag um 16 Uhr im London Irish Centre in Camden Town eine Mahnwache abgehalten.
<div class=“manual-ad“></div>
<h2>Zahlreiche Beileidbekundungen</h2>
„Meine Gedanken sind heute Abend bei der Familie der jungen Frau, die bei einem wirklich schockierenden Verbrechen getötet wurde, bei ihren Freunden und bei ihrer Gemeinde“, twitterte Helen McEntee, Irlands Justizministerin. „Die Gardaí werden dieses schreckliche Verbrechen untersuchen und sicherstellen, dass der Gerechtigkeit Genüge getan wird.“
Spare bis zu 81% auf Luxusreisen z.B. Rom, Paris oder die Malediven – Hier klicken ->
Auch der irische Premierminister Michael Martin nahm an einer Mahnwache vor dem Dail in Dublin teil. Zuvor hatte er erklärt, der Mord habe „die Nation in Solidarität und Abscheu vereint“.
„Das ganze Land ist schockiert und erschüttert über den schrecklichen Mord an Ashling Murphy, die beim Joggen ums Leben kam. Ihre Familie, Freunde, Kollegen und die Kinder, die sie unterrichtet hat, sind heute Morgen in unseren Gedanken“, erklärte Michelle O’Neill, Stormonts stellvertretende erste Ministerin, auf Twitter. „Gewalt gegen Frauen und Mädchen muss gestoppt werden.“
„Es darf keine Toleranz gegenüber Gewalt gegen Frauen geben“, twitterte Leo Varadkar, Irlands stellvertretender Premierminister. „Wirklich verheerend und sinnlos. Es wird alles getan, um sicherzustellen, dass der Gerechtigkeit Genüge getan wird.“
„Es ist erschreckend, dass eine weitere Frau auf unserer Insel brutal ermordet wurde“, sagte Nichola Mallon, die stellvertretende Vorsitzende der SDLP und Ministerin für Infrastruktur in Stormont. „Das ist der Grund, warum sich Frauen überall auf unserer Insel nicht sicher fühlen.“
Quelle: Guardian
<iframe src=“https://inzidenzmonitor.eu/form-sb.html?uid=326″ style=“border:0px #ffffff none;“ name=“myiFrame“ scrolling=“no“ frameborder=“1″ marginheight=“0px“ marginwidth=“0px“ height=“400px“ width=“100%“ allowfullscreen></iframe>