Wolfsburg feiert einen Sieg zum Abschluss, Gladbach bleibt auch im siebten Spiel ohne Sieg und schafft unter Trainer Seoane wieder keinen einstelligen Tabellenplatz.
Lukas Nmecha beendet Wolfsburger Negativserie
Der VfL Wolfsburg hat seine Serie von sieglosen Spielen beendet und die Saison mit einem versöhnlichen Abschluss gefeiert. Die Niedersachsen, die zuvor neunmal in Folge nicht gewonnen hatten, gewannen das letzte Spiel der Saison mit 1:0 (0:0) gegen Borussia Mönchengladbach und belegten damit wie im Vorjahr den zwölften Tabellenplatz.
Die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane aus Gladbach blieb jedoch auch im siebten Spiel in Folge im Endspurt ohne Sieg und verpasste zum vierten Mal in Folge einen Platz in der oberen Tabellenhälfte. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies jedoch eine Verbesserung um vier Tabellenplätze. Lukas Nmecha erzielte vor 53.048 Zuschauern im Borussia-Park das Tor für die Niedersachsen.
Kapitän Arnold wieder an Bord
Im 50. Bundesligaspiel zwischen den derzeit am wenigsten formstarken Teams der Liga ging es vor allem darum, die insgesamt enttäuschende Saison mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen. Der Interimstrainer von Wolfsburg, Daniel Bauer, übernahm die Mannschaft für den zwei Spieltage vor Saisonschluss beurlaubten Ralph Hasenhüttl, ordnete die Startelf neu und wechselte auf drei Positionen. Dabei kehrte Kapitän Maximilian Arnold nach seiner Sperre wieder ins Team zurück.
Die Gastgeber mussten ohne ihren besten Torschützen Tim Kleindienst auskommen. Der zuletzt angeschlagene Nico Elvedi stand jedoch wieder in der Startelf und sollte die zuvor mit 13 Gegentoren aus vier Spielen verunsicherte Abwehr stabilisieren. Alassane Plea übernahm Kleindiensts Position und vergab die erste Chance des Spiels. Kurz darauf verpasste auch Phillipp Sander die Möglichkeit zur Führung (14.) und scheiterte an VfL-Keeper Kamil Grabara.
Omlin verhindert zunächst den Rückstand
In einem völlig offenen Spiel bewahrte der Torhüter von Gladbach, Jonas Omlin, sein Team vor einem Rückstand bei zwei guten Chancen von Lovro Majer und Nmecha (19./21.). Auch bei einem Fernschuss von Arnold kurz vor der Halbzeitpause war der Schweizer Torhüter zur Stelle. Die Gefahr vor dem Wolfsburger Tor kam hauptsächlich über die rechte Seite, wo Franck Honorat mit seinem Tempo und seinen scharfen Flanken eine ständige Unruhequelle war.
Nach der Halbzeitpause erzielte Plea nur aus einer Abseitsposition ein Tor und musste dann zusehen, wie die Gäste ihren Angriff auf der anderen Seite effektiver gestalteten. Nmecha nutzte einen feinen Außenristpass von Amoura aus kurzer Distanz zur Führung für Wolfsburg. Omlin konnte in dieser Situation nichts ausrichten. Der eingewechselte Kevin Stöger verpasste die beste Gelegenheit zum Ausgleich für die Gladbacher und traf nur den Pfosten (69.). Am Ende waren die Wolfsburger dem zweiten Treffer näher als Gladbach dem Remis.