Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

FC Bayern München Basketballer scheiden aus Euroleague aus

Enttäuschende Niederlage gegen Real Madrid beendet europäische Saison vor Viertelfinale. Schlüsselspieler Edwards verletzt.

Kann mit Bayern nur noch einen Titel holen: Gordon Herbert.
Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Zwei Tage nach den Fußballern sind auch die Basketballer des FC Bayern München aus einem internationalen Wettbewerb ausgeschieden. Das Team von Weltmeister-Trainer Gordon Herbert blieb im entscheidenden Playin-Spiel der Euroleague bei Real Madrid chancenlos und verlor deutlich mit 71:93 (33:52).

Die Madrilenen treffen im Viertelfinale auf den Hauptrunden-Sieger Olympiakos Piräus, während die europäische Saison für den deutschen Meister vor der Runde der letzten Acht endet. Zwei Tage zuvor schieden die Fußballer im Champions-League-Viertelfinale nach einem 2:2 im Rückspiel bei Inter Mailand aus.

Edwards fehlt wochenlang

Die Basketballer erhielten bereits vor Spielbeginn die erste schlechte Nachricht. Schlüsselspieler Carsen Edwards leidet unter einer Rückenverletzung und wird dem FC Bayern wochenlang fehlen. Edwards wurde gerade am Karfreitag ins First-Team der abgelaufenen Euroleague-Hauptrunde gewählt.

https://x.com/FCBBasketball/status/1913255387001729411

Die Münchner gerieten auf dem Parkett schon nach kurzer Zeit deutlich in Rückstand. Die Gastgeber, angeführt von Facundo Campazzo, trafen besonders gut bei ihren Dreier-Versuchen. Campazzo (12 Punkte) und Mario Hezonja (19) stachen für Real hervor.

Shabazz Napier war mit 19 Punkten der Topscorer auf Seiten der Münchner. Bayerns spannender 97:93-Sieg nach Verlängerung gegen Partizan Belgrad am Mittwoch bleibt somit nach einer langen Hauptrunde eine emotionale Randnotiz.

Nach dem Misserfolg im Pokal ist das Ausscheiden aus der Euroleague bereits der zweite verlorene Titel der Münchner. In der Bundesliga führt das Team von Herbert die Tabelle an und gilt als klarer Favorit auf den Meistertitel.

dpa