Mainz schiebt sich mit 3:1-Sieg vor Frankfurt auf Rang drei, Gladbach zittert um europäische Teilnahme.
Mainz 05 siegt gegen Gladbach und träumt von Champions League
Der 1. FSV Mainz 05 bleibt das dominierende Team in der Fußball-Bundesliga und kann weiterhin von der Teilnahme an der Champions League träumen. Mit einem 3:1 (1:0)-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach haben sich die Mainzer zumindest bis Sonntag auf den dritten Platz vor Eintracht Frankfurt geschoben.
Paul Nebel erzielte in der 39. Minute, Dominik Kohr in der 49. Minute und Nadiem Amiri in der 77. Minute die Tore, die am Freitagabend den vierten Sieg der Rheinhessen in Serie sicherten. Stefan Lainer verkürzte zwischenzeitlich in der 73. Minute für Gladbach.
Die Gladbacher, die nach der fünften Heimniederlage der Saison sieben Zähler Rückstand auf Mainz haben, müssen nun wieder verstärkt um ihre Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb zittern. Am Wochenende könnten Borussia Dortmund und der VfB Stuttgart in der Tabelle an den «Fohlen» vorbeiziehen.
Kohr zurück – und prompt Torschütze
Vor dem wichtigen Duell um die Europapokalplätze hat Borussias Trainer Gerardo Seoane vier personelle Änderungen vorgenommen: Jonas Omlin kehrte nach seiner Rot-Sperre wie erwartet ins Tor zurück und ersetzte Stefan Lainer sowie Marvin Friedrich die gesperrten Joe Scally und Ko Itakrua. Überraschend war jedoch, dass Kevin Stöger im zentralen Mittelfeld den Vorzug vor Alassane Plea erhielt.
Mainz-Coach Bo Henriksen änderte nach dem 2:1-Sieg in Leipzig nur eine Position in seiner Startelf: Kohr ersetzte nach seiner Gelb-Sperre Andreas Hance-Olsen in der Dreier-Abwehrkette und zeigte sowohl in der Defensive als auch als Torschütze eine überzeugende Leistung.
Kleindienst trifft nur die Latte
Die Partie begann zunächst sehr zurückhaltend. Beide Teams vermieden es, Risiken einzugehen. Stattdessen gab es viele Querpässe im Mittelfeld, ab und zu einen Steilpass – und nur eine echte Möglichkeit: Gladbachs Nationalstürmer Tim Kleindienst köpfte den Ball an die Latte (26.).
Ein bemerkenswerter Angriff der bis dahin passiven Mainzer änderte kurz vor der Pause den Spielverlauf. Stürmer Johnathan Burkardt startete den Konter gemeinsam mit Jae-sung Lee, dessen Hereingabe Nebel zum überraschenden Führungstor der Mainzer nutzte.
Die Gladbacher erlitten einen deutlichen Rückschlag, als sie kurz nach dem Seitenwechsel durch Kohr erneut ein Gegentor hinnehmen mussten. Die Mainzer waren in dieser Phase des Spiels besonders effektiv – und beinahe hätte Nebel (59.) sogar das dritte Tor erzielt.
Amiri macht den Deckel drauf
Nach einem Konter hatte Torhüter Omlin im Duell mit dem 22-Jährigen die Nase vorn. Genauso wie nur eine Minute später auf der anderen Seite 05-Torwart Zentner, der den möglichen Anschlusstreffer durch Robin Hack verhinderte.
Das vorübergehende 1:2 wurde jedoch kurz darauf von Lainer erzielt, als er den Ball ins Netz schoss, den Zentner schwach abwehrte. Für die Gladbacher sollte dies der Beginn einer heißen Schlussphase sein. Diese wurde nur wenige Minuten später von Amiri mit dem dritten Gästetor jedoch zunichte gemacht.