Als der weibliche Fahrgast auf die Maskenpflicht in der U-Bahn hingewiesen wurde, raste sie aus und attackierte die Mitreisenden.
Maskenverweigerin attackiert U-Bahn-Fahrgäste
Als der weibliche Fahrgast auf die Maskenpflicht in der U-Bahn hingewiesen wurde, raste sie aus und attackierte die Mitreisenden.
<div class=“manual-ad“></div>
Die Berliner Polizei bitte die Bevölkerung um Hilfe bei der Fahndung bei einer unbekannten Frau.
„Die abgebildete Frau soll einen U-Bahn-Fahrgast homophob beleidigt und körperlich angegriffen haben, nachdem dessen Freund die Frau und ihren Begleiter auf das Tragen einer Maske aufmerksam gemacht habe“, berichtet die „Morgenpost“.
Der Auseinandersetzung vorausgegangen Vorausgegangen war ein Hinweis des Freundes des Attackierten. Er hatte sie und ihren Begleiter zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes aufgefordert.
<div class=“manual-ad“></div>
<h2>Fahndungsaufruf der Polizei</h2>
Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera bittet der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes um Mithilfe.
Am Sonntag, den 20. Juni 2021, zwischen 3.05 und 3.15 Uhr, soll die abgebildete Frau im Zug der Linie U2 zwischen den U-Bahnhöfen Nollendorfplatz und Alexanderplatz einen Fahrgast homophob beleidigt und körperlich angegriffen haben, nachdem dessen Freund die Frau und ihren Begleiter auf das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes aufmerksam gemacht habe.
<div class=“manual-ad“></div>
<h3>Beschreibung der Tatverdächtigen:</h3>
circa 25 bis 35 Jahre alt
dunkelhaarig
auffälliges Tattoo auf der linken Brust
Die Ermittlerinnen und Ermittler fragen:
<h3>Wer kann Angaben zur Identität und/oder zum Aufenthaltsort der Gesuchten machen?</h3>
Wer kann weitere sachdienliche Hinweise zur Straftat oder der abgebildeten Frau geben?
Hinweise nimmt das Landeskriminalamt im Bayernring 44 in Berlin-Tempelhof unter der Telefonnummer (030) 4664 953 528, per Telefax unter der Nummer (030) 4664 953 599 oder per E-Mail an lka535-hinweis@polizei.berlin.de, über die Internetwache Berlin sowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Quelle: Tag24, Polizei Berlin, Berliner Zeitung, Morgenpost, T-Online
<iframe src=“https://inzidenzmonitor.eu/form-sb.html?uid=326″ style=“border:0px #ffffff none;“ name=“myiFrame“ scrolling=“no“ frameborder=“1″ marginheight=“0px“ marginwidth=“0px“ height=“400px“ width=“100%“ allowfullscreen></iframe>