Sie war 5860 Tage, 16 Jahre lang Kanzlerin Deutschlands. Wie verbringt Angela Merkel ihren Ruhestand?
4 Monate Ex-Kanzlerin – Was macht Angela Merkel heute?
Angela Merkel traf in ihrer Amtszeit vier US-Präsidenten und stach zahlreiche SPD-Vorsitzende aus. Kann eine so aktive Frau Ruhe finden und womit beschäftigt sich die ehemalige Kanzlerin jetzt? Jetzt sind einige Andeutungen bekanntgeworden.
Merkel verfehlt Kohls Amtszeitrekord nur um zehn Tage. 5870 Tage regierte Helmut Kohl Deutschland. Viele werden nur diese beiden als Kanzler erlebt haben. Es bleibt spannend, ob Olaf Scholz auch so eine Rekords-Amtszeit schaffen wird.
Acht SPD-Vorsitzende erlebte Merkel in ihrer Amtszeit als Bundeskanzlerin: Platzeck, Beck, Müntefering, Gabriel, Schulz, Nahles, Esken und Walter-Borjans – und mehrere Interimschefs. In zwölf ihrer 16 Kanzlerinnen-Jahre regierte Merkel mit der SPD als Juniorpartner berichtet die Tagesschau.
<div class=“manual-ad“></div>
<h2>Angela Merkel im Unruhestand</h2>
Die ehemalige Kanzlerin solle mehrere Jobangebote abgelehnt haben und plane eine Biographie zu verfassen. Merkel hat die gemeinsame Wohnung mit ihrem Mann im Zentrums Berlin behalten. Ansonsten hält sie sich sehr im Hintergrund und lediglich durch einen Überfall in einem Supermarkt geriet sie in die Schlagzeilen. Dort wurde ihre Geldbörse gestohlen. Peinlich: Der Personenschützer bemerkte den Diebstahl nicht.
Eine Rente in Höhe von etwa 15.000 Euro versüßt ihr den Lebensabend. Außerdem hat sie Anspruch auf einen Dienstwagen und ein Büro und zwar das der ehemaligen DDR-Volksbildungsministerin Margot Honecker. Die Räume soll sie aber nur selten nutzen.
UN-Generalsekretär Antonio Guterres wollte sie überzeugen, den Vorsitz eines Beratungsgremiums zu globalen öffentlichen Gütern zu übernehmen, doch sie lehnte dankend ab. Genauso wie den Vorschlag sie zur Ehrenvorsitzenden der CDU zu küren. „Es passt nicht mehr in die Zeit“, sagte sie nüchtern dazu.
Ihre engste Mitarbeiterin Beate Baumann versprach Einblicke in Merkels Leben, da diese eine Autobiographie plane. Sie will sich wieder mehr mit Dingen beschäftigen die sie interessieren: „Und dann werde ich vielleicht versuchen, was zu lesen, dann werden mir die Augen zufallen, weil ich müde bin, dann werde ich ein bisschen schlafen, und dann schauen wir mal“.
Die Journalistin Evelyn Roll hat Angela Merkel über Jahrzehnte hinweg beobachtet und schildert eine Begegnung mit ihr: „Als ich Angela Merkel das letzte Mal gesehen habe, kam sie mir vor wie eine verpanzerte Schildkröte. Aber manchmal blitzen ihre Augen so wie früher. Wie so eine Schildkröte, die auf einmal raus kommt. Das ist, was die Macht und die Verantwortung und der Zeitmangel und der Schlafmangel mit Menschen macht.“
<div class=“manual-ad“></div>
<h2>Merkels Freizeitbeschäftigung</h2>
Seit 1985 sind Angela Merkel und Joachim Sauer Eigentümer eines Wochenendhauses in Hohenwalde, einem Ortsteil von Milmersdorf in der Uckermark. Da werden sie bestimmt jetzt mehr Zeit verbringen als es früher möglich war.
Ihren Urlaub verbringt sie mit ihrem Mann seit Jahren an denselben Orten: zu Ostern auf der Insel Ischia im Golf von Neapel, im Sommer zum Wandern in Sulden im Vinschgau/Südtirol und im Winter zum Skilanglauf in Pontresina im Schweizer Engadin. Da sind auch keine großen Änderungen zu erwarten.
Angela Merkel und ihr Mann sind Opernliebhaber und besuchen regelmäßig die Premierenvorstellungen der Bayreuther Wagner-Festspiele.
Merkelt kocht gerne deftig, denn sie ist sie großer Fan von „Hausmannskost“ wie Rouladen, Pommersche Kartoffelsuppe oder Königsberger Klopse.
Quelle: Tagesschau, Kurier, Stern, Merkur