Der 3:0-Sieg in Lissabon unter der Woche macht Dortmund Mut. In Bochum zeigt der BVB jedoch alte Schwächen. Ein Abwehrspieler patzt beim Bundesliga-Comeback.
Nächste Niederlage für Kovac: BVB verliert in Bochum
Statt eines Befreiungsschlags erlebte Borussia Dortmund eine Blamage im Derby gegen den stark abstiegsbedrohten VfL Bochum und gerät immer tiefer in die Krise. Das Team von Trainer Niko Kovac verlor verdient mit 0:2 (0:2) gegen den Revierkonkurrenten. Vier Tage nach dem Sieg in der Champions League gegen Sporting Lissabon zeigte der BVB grobe defensive Schwächen und blieb vorne ungefährlich.
Das Szenario einer Saison ohne internationalen Startplatz wird immer realistischer. Dortmund ist nur noch Mittelmaß. Zum ersten Mal seit 41 Jahren unter Timo Konietzka hat ein BVB-Trainer wieder seine ersten beiden Bundesliga-Partien verloren. In den letzten sechs Ligaspielen hat die Borussia nur einmal drei Punkte geholt.
Der prestigeträchtige Erfolg gab Bochum neuen Mut im Abstiegskampf. Der VfL überließ vorübergehend den letzten Platz an Holstein Kiel. Georgios Masouras erzielte beide Bochumer Tore vor 26.000 Zuschauern im ausverkauften Ruhrstadion in den Minuten 33 und 35.
Bochum mit frühen Chancen – Guirassy scheitert an Horn
Kovac hatte ein «schwieriges» und «Kampf-geprägtes» Spiel erwartet. Und tatsächlich hielt der VfL von Beginn an mit hoher Einsatzbereitschaft, aber auch mit Spielfreude, dagegen. Die Gastgeber kamen gut in die Partie. Dortmund hatte früh Probleme.
Nach nur drei Minuten Spielzeit wurde BVB-Torhüter Gregor Kobel erstmals bei einem Schuss von Bochums Winterneuzugang Masouras gefordert. Auch beim zweiten Versuch des Griechen war der 27-Jährige zur Stelle.
In der 11. Minute zeigte sich die Borussia gefährlich vor dem gegnerischen Tor. Serhou Guirassy ließ VfL-Verteidiger Erhan Masovic ins Leere laufen und scheiterte dann freistehend an Torwart Timo Horn. Der 31-Jährige gab sein Pflichtspieldebüt für Bochum als Ersatz für den erkrankten Patrick Drewes.
Süle patzt schwer
Er hatte danach nicht mehr viel zu tun. Die Gastgeber waren weiterhin die bessere Mannschaft gegen den Champions-League-Finalisten des Vorjahres und erzielten zwei Tore: Zunächst schob Masouras den Ball nach einer starken Vorlage von Philipp Hofmann über die Linie, dann nutzte er einen gravierenden Abwehrfehler der Dortmunder eiskalt aus.
Niklas Süle, der zum ersten Mal seit Anfang Dezember wieder in der Bundesliga spielte, hatte die Absicht, den Ball zu Kobel zurückzuspielen. Allerdings schnappte sich Masouras den Rückpass und erzielte das 2:0 für Bochum.
Dortmund versuchte, schnell zu antworten, aber kam nur gelegentlich zu Chancen. Weder Guirassy noch Nico Schlotterbeck trafen das Tor, aber bei einem Versuch von Julian Brandt war Horn zur Stelle. Auf der anderen Seite verhinderte Kobel nach einer Stunde gegen den agilen Gerrit Holtmann das dritte Bochumer Tor.
Der BVB erhöhte mit zunehmender Spieldauer den Druck. Den Gästen fehlte jedoch die Kreativität, um die gut organisierte Bochumer Abwehr vor ernsthafte Probleme zu stellen. Der VfL brachte den Sieg souverän über die Zeit.