Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Netflix schließt eigenes Spielestudio in Kalifornien

Das Studio, bekannt als Team "Blue", wurde 2022 gegründet. Unklar ist, ob ein geplantes AAA-Spiel von einem anderen Studio übernommen wird.

Netflix-Nutzer bekommen über ihr Abo zahlreiche Smartphone-Games geboten.
Foto: iStock via Getty/Wachiwit

Netflix ist hauptsächlich für seine Serien und Filme bekannt, bietet jedoch seit einigen Jahren auch Videospiele auf dem Smartphone für seine Abonnentinnen und Abonnenten an. Neben Spielen zu Produktionen wie „Too Hot to Handle“ oder „Haus des Geldes“ sind auch bedeutende Titel wie „Grand Theft Auto: The Trilogy“ sowie Indie-Perlen wie „Hades“ und „Dead Cells“ im Angebot. Bei seinem Vorstoß in den Gaming-Bereich muss Netflix jedoch einen Rückschlag hinnehmen.

Studio sollte angeblich Spiele-Blockbuster entwickeln

Ein internes Studio von Netflix wurde geschlossen, wie das Portal „Game File“ mitteilt. Der Streamingdienst hat bestätigt, dass ein in dem Bericht als Team „Blue“ bekanntes Spielestudio aus Südkalifornien geschlossen wurde. Netflix hatte im Jahr 2022 Chacko Sonny als Leiter des Studios engagiert, der zuvor unter anderem als Executive Producer beim erfolgreichen Spiel „Overwatch“ tätig war. Zudem kamen laut Berichten weitere erfahrene Mitarbeiter aus der Spielebranche hinzu, die an Serien wie „God of War“ und „Halo“ beteiligt waren.

Im April 2023 hatte einer der Beteiligten angedeutet, dass an einem AAA-Spiel für mehrere Plattformen gearbeitet werden sollte. Dieses Spiel, mit einem hohen Entwicklungsbudget vergleichbar mit einem Kino-Blockbuster, sollte nicht auf einem bekannten Franchise basieren. Bevor es jedoch erscheinen oder offiziell angekündigt werden konnte, wurde das Studio nun geschlossen.

Es ist momentan unklar, ob ein anderes Netflix-Studio das erwähnte Spiel übernehmen wird oder ob es komplett eingestellt wird. Die Gründe für das Ende von Team „Blue“ sind ebenfalls nicht bekannt. Das Tech-Portal „The Verge“ spekuliert, dass die Schließung möglicherweise darauf hindeutet, dass Netflix‘ größere Ambitionen im Gaming-Bereich der Vergangenheit angehören könnten.

spoton