Bochum braucht dringend Punkte im Abstiegskampf und spielt leidenschaftlich. Alles sieht nach einem Remis oder sogar einem Sieg aus. Dann schockt ein Augsburger Joker den VfL.
Niederlage in Überzahl: Bochum-Tiefschlag gegen Augsburg
Der VfL Bochum hat trotz Überzahl gegen den FC Augsburg verloren und einen weiteren schweren Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt erlitten. Trainer Dieter Heckings Mannschaft unterlag dem FCA unglücklich mit 1:2 (0:1). Es war die vierte Niederlage in Folge für den VfL. In der Tabelle bleiben die Bochumer Vorletzte.
Im Ruhrstadion erzielten Samuel Essende (16.) und der eingewechselte Mert Kömür (90.) die Tore für die Gäste vor 25.048 Zuschauern. Philipp Hofmann hatte in der 60. Minute den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt. In der 81. Minute sah Arne Maier von Augsburg die Rote Karte.
Im Gegensatz zu den Bochumern haben die Augsburger in dieser Saison nichts mit dem Tabellenkeller zu tun. Der FCA kann nun auch rechnerisch nicht mehr absteigen und stattdessen vom Europapokal träumen. Zum achten Mal in Folge blieben die bayerischen Schwaben auswärts ungeschlagen. Eine solche Serie war zuvor in ihrer Bundesliga-Geschichte nur einmal erreicht worden.
Augsburg macht früh Druck
Augsburg kontrollierte früh das Spiel und spielte den Ball gut. Die Gäste zeigten sich energisch in den Duellen und zwangen Bochumer Fehler heraus.
Sie machten sich diesen zunutze, um schnell zu führen. Der VfL-Stürmer Georgios Masouras verlor den Ball in seinem eigenen Strafraum. Alexis Claude-Maurice reagierte schnell, Essende schoss und der Ball flog abgefälscht von Bernardo ins Tor.
Bochum bemühte sich um eine Antwort und wäre tatsächlich beinahe schnell zum Ausgleich gekommen. Matus Bero spielte Felix Passlack an, doch der Flügelspieler verfehlte das Tor um Zentimeter (20.).
Bochum steigert sich
Der Verein aus dem Revier begann nun etwas stärker zu spielen, ohne dabei spielerisch zu glänzen. Nach einer Ecke testete Ibrahima Sissoko den Torhüter von Augsburg, Finn Dahmen, per Kopf. Mit einer großartigen Parade verhinderte der Torwart den Ausgleich seines Teams. Auf der anderen Seite hatte Kristijan Jakic die Gelegenheit, die Führung auszubauen. Bochums Verteidiger Ivan Ordets rettete jedoch spektakulär knapp vor der Torlinie.
Der VfL kam nach der Pause mit viel Energie zurück. Die Gastgeber dominierten in der Augsburger Hälfte. Dahmen war bei einem guten Freistoß von Masouras zur Stelle, ein Kopfball von Sissoko landete an der Latte und einen Fernschuss von Hofmann konnte Dahmen klären. Den verdienten Ausgleich konnte der starke Torwart jedoch nicht verhindern. Hofmann traf per Kopf zum 1:1.
Augsburgs spätes Glück
Angetrieben von seinen begeisterten Fans setzte der VfL weiterhin auf Angriff. Ordets verpasste knapp die Führung. Nachdem Schiedsrichter Martin Petersen dem eingewechselten Maier nach einem harten Foul Rot gezeigt hatte, deutete alles auf eine starke Schlussoffensive der Bochumer hin. Stattdessen traf der kurz zuvor eingewechselte Kömür aus Augsburg.