Bei der Nachrichten Sendung der ARD kam es zu einer Panne.
Panne bei der „Tagesschau“
Bei der Nachrichten Sendung der ARD kam es zu einer Panne.
<div class=“manual-ad“></div>
Die Tagesschau startete gestern Abend wie gewohnt um 20 Uhr. Doch etwas war anders und viele Zuschauer reagierten mit Verwunderung auf die Veränderung.
Die Menschen vor dem TV wurden vor eine besondere Herausforderung gestellt. Die Technik hatte versagt und es gab während der Sendung massive Einschränkungen.
<div class=“manual-ad“></div>
Pünktlich um 20 Uhr begrüßte Julia-Niharika Sen Millionen von Menschen zur Abendausgabe der „Tagesschau“ – allerdings nicht wie gewohnt. Denn die Zuschauer sahen lediglich einen blauen Hintergrund, während sie aber die Stimme der Sprecherin vernahmen. Normalerweise wird während dessen das erste Bild und der Titel des ersten Themas eingeblendet.
ACHTUNG Lebensgefahr: Krebserregende Schadstoffe in Trinkwasser >> Hier mehr erfahren <<
Denn üblicherweise sehen die Zuschauer das erste Bild und den Titel des ersten Themas. Die Zuschauer mussten sich folglich ganz auf die Worte der der 54-Jährigen konzentrieren: „Der Corona-Expertenrat der neuen Bundesregierung empfiehlt verschärfte Kontaktbeschränkungen in den kommenden Tagen, um die Ausbreitung der Omikron-Variante zu bremsen“, sagte Julia-Niharika Sen und kündigte so den ersten Beitrag an, der dann wie gewohnt eingespielt werden konnte.
<div class=“manual-ad“></div>
Das Problem konnte nicht im Laufe der Sendung behoben werden und Julia-Niharika Sen bat die Zuschauer um Verzeihung: „An dieser Stelle bitten wir nochmals um Entschuldigung für die fehlenden Hintergrundbilder und Schriften in dieser Sendung.“ Grund für diese Panne seien „technische Probleme“ gewesen.
„Wer die Sendung anschließend als Online-Fassung in der Mediathek schaute, konnte Bilder und Schriften wieder sehen. Woran es in der Liveshow genau gelegen hat, ist noch nicht bekannt“, berichtet der Express.
<div class=“manual-ad“></div>
Im Netz reagierten die meisten Zuschauer in den Sozialen Medien entspannt und frotzelten: „War selten so konzentriert dabei“ oder auch „War heute ein wenig Retro, fehlte nur noch Schwarz/Weiß“, so ein weiterer Zuseher. „Hat vielleicht Omikron die Hintergrundbilder der ‚Tagesschau‘ in Quarantäne versetzt?“ ein anderer meinte ironisch: „Sichere Zeichen für den Weltuntergang.“
Quellen: T-Online, Express
<a href=“//clk.tradedoubler.com/click?p=272689&a=3132394&g=24440756″ target=“_blank“>
</a>
<iframe src=“https://inzidenzmonitor.eu/form-sb.html?uid=326″ style=“border:0px #ffffff none;“ name=“myiFrame“ scrolling=“no“ frameborder=“1″ marginheight=“0px“ marginwidth=“0px“ height=“400px“ width=“100%“ allowfullscreen></iframe>