Schock in der Schlager-Welt. Fans trauern um die erfolgreiche Sängerin
Schlager-Star gestorben – trauriger Abschied von einer Ikone
Schock in der Schlager-Welt. Fans trauern um die erfolgreiche Sängerin.
<div class=“manual-ad“></div>
Die Schlager-Sängerin nahm am Eurovision Song Contest teil und schaffte es in die deutsche Charts-Top-3.
Sie sang außerdem viele weitere erfolgreiche Lieder und betätigte sich auch als Schauspielerin.
Die Musikerin litt an einer schweren Lungenerkrankung. Ob diese die Todesursache war, ist bislang nicht bekannt.
<div class=“manual-ad“></div>
<h2>Schlager Sängerin Carmela Corren, 83 gestorben</h2>
Die Sängerin aus Israel vertrat 1963 Österreich bei dem Wettbewerb mit dem Song „Vielleicht geschieht ein Wunder“ und belegte den 7. Platz. Im Jahr zuvor hatte sie es beim deutschen Vorausscheid mit „Eine Rose aus Santa Monica“ probiert, berichtet der „Sauerland Kurier“. Das Lied „Rosen haben Dornen“ war in Deutschland ebenfalls sehr erfolgreich.
<h2>Karriere</h2>
Sie wurde als Carmela Bizman am 13. Februar 1938 in Tel Aviv geboren. Sie träumte davon, Tänzerin zu werden, wechselte aber nach einer Verletzung zum Gesang. Der amerikanische Fernsehproduzent Ed Sullivan entdeckte sie 1956 während eines Arbeitsaufenthalts in Jerusalem.
<div class=“manual-ad“></div>
Carmela, die gerade ihren Militärdienst in der israelischen Armee beendet hatte, wurde überredet, nach New York zu kommen und in seiner Show aufzutreten. Später tourte sie mit Cliff Richard durch Südafrika und sang in englischen Clubs.
Später spielte sie in mehreren Filmen und Fernsehproduktionen mit. Mit Beginn der 1960er Jahre wurde Corren in Deutschland, aber auch in der Schweiz und in Österreich bekannt. Zunächst unterschrieb sie bei dem Label Ariola, wechselte dann 1966 zu Vogue und 1968 wieder zu Decca. 1963 vertrat sie Österreich beim Eurovision Song Contest mit ihrem Lied „Vielleicht geschieht ein Wunder“ und belegte den siebten Platz.
Quellen: Sauerland Kurier, Eurovix News