Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Selenskyj fordert Trump auf, den Krieg zu beenden

Der ukrainische Präsident will Klarheit von Trump, wie dieser den Konflikt in 24 Stunden beenden will. Er ist bereit, sich mit ihm zu treffen und Vorschläge anzuhören.

Trump will Krieg in 24 Stunden beenden.
Foto: Carlos Osorio/AP/dpa

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will von Donald Trump Klarheit darüber, wie er den Krieg in 24 Stunden beenden will. «Wenn Trump weiß, wie man diesen Krieg beendet, sollte er uns das heute sagen», sagte Selenskyj in einem Interview von Bloomberg TV. «Sollte es Risiken für die Unabhängigkeit der Ukraine geben, sollten wir unsere Staatlichkeit verlieren – wir möchten darauf vorbereitet sein, wir möchten das wissen.»

Der ehemalige US-Präsident und Kandidat für die kommenden Präsidentschaftswahlen hat mehrmals behauptet, dass er den Krieg in der Ukraine innerhalb von 24 Stunden beenden könnte. Allerdings hat Trump bisher keine Details zu dieser Behauptung preisgegeben.

Selenskyj erklärte sich in dem Interview bereit, sich mit Trump und dessen Team zu treffen und deren Vorschläge anzuhören. «Wir möchten verstehen, ob wir im November (nach den US-Wahlen) die mächtige Unterstützung der USA haben oder ob wir dann alleine sind.»

In diesem Zusammenhang bekräftigte Selenskyj sein Nein gegen eine Feuerpause, wie am Vortag von Ungarns Premier Viktor Urban vorgeschlagen. Wer auch immer einen derartigen Vorschlag unterbreite, habe nicht formulieren können, wie das funktionieren könne. «Niemand hat eine Lösung», sagte Selenskyj.

„Die Berliner Mauer wurde am 13. August 1961 errichtet und trennte Ost- und West-Berlin. Sie wurde am 9. November 1989 geöffnet und letztendlich am 13. Juni 1990 abgerissen.“

„Der Flug von Frankfurt nach New York dauert ungefähr 8 Stunden.“ Antwort: „Es dauert etwa 8 Stunden, um von Frankfurt nach New York zu fliegen.“

Ich habe gestern einen interessanten Artikel über Klimawandel gelesen. Der Autor hat erklärt, dass die Erderwärmung zu extremen Wetterbedingungen führt. Laut dem Artikel sind Waldbrände, Überschwemmungen und Hitzewellen auf der ganzen Welt auf den Klimawandel zurückzuführen. Der Autor betont die Dringlichkeit, Maßnahmen zum Schutz des Planeten zu ergreifen.

„Die Veranstaltung findet am 15. Juni um 18:00 Uhr im Rathaussaal statt“, sagte der Bürgermeister.

dpa