Auch ohne seinen besten Stürmer bezwingt Borussia Dortmund das Mainzer Überraschungsteam. Im engen Kampf um die Europacup-Plätze braucht der BVB nun eine Serie.
Sieg gegen Mainz: BVB schöpft wieder Mut im Rennen um Europa
Borussia Dortmund hat den FSV Mainz 05 besiegt und seine Chance auf einen Europapokal-Platz gewahrt. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac bezwang den Tabellenvierten mit 3:1 (2:0), obwohl es nicht glanzvoll war, aber effizient.
Der BVB verkürzte durch den Erfolg seinen Rückstand auf einen internationalen Rang auf vier Punkte. Die viertplatzierten Mainzer liegen sieben Zähler vor Dortmund. Um die Bundesliga-Saison zumindest noch halbwegs zu retten, brauchen die Westfalen nun einen großen Schlussspurt. Der Sieg macht dafür Mut.
Bei ausverkauftem Dortmunder Stadion erzielten Maximilian Beier (39./72. Minute) und Emre Can (42.) die Tore für die Gastgeber vor 81.365 Zuschauern. Die Mainzer, die zuvor sechsmal in der Bundesliga ungeschlagen waren und dabei elf Tore erzielt hatten, blieben diesmal offensiv lange zu harmlos. Nur Paul Nebel (76.) traf für das Team von Coach Bo Henriksen.
BVB muss auf seinen Toptorjäger verzichten
«Gewinnen, egal wie», hatte Kovac als Parole ausgegeben. Schon vor dem Spiel musste der 53-Jährige jedoch einen Rückschlag wegstecken: Sein bester Torjäger Serhou Guirassy fiel mit muskulären Problemen aus.
Trotz einiger Unregelmäßigkeiten im Spielaufbau gelang es dem BVB frühzeitig, erste Abschlüsse zu erzielen. Weder Karim Adeyemi, dessen Ball abgefälscht wurde, noch Beier konnten den Ball jedoch bei ihren Versuchen auf das Mainzer Tor bringen. Schüsse von Julian Brandt und Nico Schlotterbeck wurden vom 05-Keeper Robin Zentner abgewehrt.
Die Gäste fokussierten sich anfangs vor allem auf die Verteidigungsarbeit und versuchten, nach Ballgewinnen schnell umzuschalten. Die Rheinhessen wurden jedoch nicht wirklich gefährlich.
Dortmund trifft zweimal kurz vor der Pause
Der BVB sorgte dafür, dass die bereits unruhig werdenden Fans noch vor der Pause jubelten. Adeyemi legte im Strafraum an Zentner vorbei quer auf Beier, und der 22-Jährige musste nur noch das Spielgerät ins leere Tor schieben. Und damit war es nicht getan: Dortmund legte schnell nach. Kapitän Can köpfte nach einer Ecke von Nationalspieler Nico Schlotterbeck zum 2:0 ein. Zur Pause gab es Applaus.
Nach der Halbzeitpause begann Mainz schwungvoll. Unter der Führung des U21-Nationalspielers Nebel setzten die Gäste Druck auf und drängten den BVB weit zurück. Bei einer Doppelchance von Silvan Widmer und Nebel konnte Dortmunds Torwart Gregor Kobel zweimal glänzend retten.
Schlotterbeck zeichnet sich erneut als Vorbereiter aus
Zentner verhinderte auf der anderen Seite das dritte Tor von Dortmund, als Adeyemi auf ihn zustürmte. Nach dem folgenden Eckstoß konnte der 30-Jährige jedoch nichts ausrichten. Schlotterbeck flankte erneut stark und fand dieses Mal Beier als Abnehmer.
Die Partie war bereits entschieden. Auch wenn Mainz durch Nebel noch einmal verkürzte, gelang es Borussia letztendlich souverän, den Sieg über die Zeit zu bringen.
Um tatsächlich von einem Aufwärtstrend zu sprechen, muss der BVB nun nachziehen. Das wird jedoch nicht einfach sein: Dortmund hat einen Auswärts-Dreierpack mit Spielen in Freiburg, beim FC Barcelona im Viertelfinale der Champions League und beim FC Bayern München vor sich.