Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

So reich ist Karl Lauterbach – So lebt unser Gesundheitsminister

Wissenschaftler, Mediziner, Aufsichtsratsmitglied, TV-Star und Politiker. So viel verdient unser Gesundheitsminister Karl Lauterbach

Foto: Depositphotos

Karl Lauterbach ist Gesundheitsminister in der Ampel Koalition. Doch wie sieht das Leben des medial omnipräsenten SPD Politiker aus?

Vor der Corona Pandemie war der sachliche SPD-Gesundheitsexperte vor allem durch seine Vorliebe für Anzug-Fliegen bekannt. Seit beginn der Pandemie gibt es selten Tage, an denen der Gesundheitsminister nicht in den Medien präsent ist.

<div class=“manual-ad“></div>

Inzidenzen, R-Werte und Infektionsgeschehen – mit diesen Informationen werden wir durch Karl Lauterbach fast täglich versorgt. Insbesondere Lauterbach schreckt dabei auch nicht vor unangenehmen Aussagen und Mahnungen zurück. Gerade aus diesem Grund erhielt der SPD-Politiker bei seiner Ernennung zum Gesundheitsminister eine breite Zustimmung aus der Bevölkerung. Entsprechend hoch sind sind nun auch die Erwartungen an ihn hoch.

<div class=“manual-ad“></div>

„Ich stamme aus einer Arbeiterfamilie.“

Lauterbach ist am 21.02.1963 in Düren geboren. Über sich selbst sagt er: „Ich stamme aus einer Arbeiterfamilie“. Nach seinem Abitur fing der junge Lauterbach an zu studieren und erlangte einige wissenschaftliche Titel. Sein voller Name mit allen Titeln lautet Prof. Dr. med. Dr. sc. Karl Wilhelm Lauterbach.

Medizin studierte Lauterbach in Aachen und Harvard und ist, wie allen durch seine zahlreichen TV Auftritte bekannt, Fachmann für Epidemiologie. Die Wissenschaft über die Ausbreitung von Krankheiten. Zusätzlich promovierte er in Gesundheitsökonomie. Neben seinem Posten als Direktor des Instituts für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie der Universität Köln hat er Professuren in Köln und Harvard inne.

<div class=“manual-ad“></div>

Auch als Autor ist Lauterbach sehr erfolgreich. Unter anderem veröffentlichte er eine lange Reihe von wissenschaftlichen Aufsätzen und Büchern wie zum Beispiel der Ratgeber Gesund im kranken System.

1996 heiratete Karl Lauterbach die Epidemiologin und Ärztin Angela Spelsberg. Zusammen haben sie vier Kinder. Seit 2004 leben sie getrennt und 2010 folgte dann auch die Scheidung mit einem unrühmlichen Rosenkrieg um Unterhaltszahlungen.

<div class=“manual-ad“></div>

Obwohl Lauterbach als Vegetarier und Nichtraucher sehr gesundheitsbewusst lebt, hat ein Faible für guten Rotwein.

Karl Lauterbach als Politiker und Wissenschaftler

Nach seinen Studien schloss sich Lauterbach der CDU an und wechselte 2001 zur SPD. Seit nun 16 Jahren ist Karl Lauterbach ununterbrochen Mitglied des Deutschen Bundestages durch ein Direktmandat des Wahlkreises Leverkusen – Köln IV. Von 2013 bis 2019 war Lauterbach stellvertretender Fraktionsvorsitzende der SPD Bundestagsfraktion. 2019 versuchte Lauterbach SPD-Vorsitzender zu werden, scheiterte jedoch in der Mitgliederwahl.

<div class=“manual-ad“></div>

So reich ist Karl Lauterbach

Eins steht schon mal fest: Neben seinen Einkünften als Politiker bezieht Lauterbach auch Geld aus zahlreichen weiteren Quellen. Über die Art und Höhe ist bisher nichts sehr genaues bekannt.

Als Bundestagsabgeordneter verdiente Lauterbach 8.300,45 Euro brutto plus 4.418,09 Euro Kostenpauschale. Das macht seit 2005 ca. 2.441.959,68 Euro (geschätzt anhand der Jahre seiner Mitgliedschaft im Bundestag).

<div class=“manual-ad“></div>

Zusätzlich bestätigt ist, dass Lauterbach im Jahr 2011 also Aufsichtsratsmitglied der Rhön-Kliniken 62.000 Euro erhalten hat. In 2012 waren es dann bereits 64.000 Euro. Lauterbach war dort zwischen 2001 bis 2013 tätig. Nach eigenen Angaben Lauterbachs waren es in der Zeit mindestens 30.000 Euro pro Jahr und durchschnittlich 45.000 Euro – was wiederum ca. eine halbe Million Euro ergibt.

2017 hatte Lauterbach nach eigenen Angaben 122.000 Euro bis 253.000 Euro Nebeneinkünfte. Er verdiene mit Vorträgen und wissenschaftliche Beratung Geld gemäß eigenen Angaben.

<div class=“manual-ad“></div>

Auftritte bei Markus Lanz ohne Bezahlung

Laut eigenen Aussagen erhalte Lauterbach für Auftritte in der Sendung von Markus Lanz keine Vergütung.

2016 erhielt Lauterbach rund 30.000 Euro als Buchautor.

Wie viel verdient Karl Lauterbach als Gesundheitsminister?

Gemäß dem Bund der Steuerzahler erhalten die Bundesminister ein Salär von „rund 16.440 Euro pro Monat“. Zusätzlich stehe ihnen eine jährliche steuerfreie Pauschale von 3.681 Euro pro Jahr. Zusätzliche beziehe als Bundestagsabgeordneter weitere Bezüge.

<div class=“manual-ad“></div>

nf24