Er war einer der profiliertesten Köpfe Deutschlands.
SPD-Politiker gestorben
Er war einer der profiliertesten Köpfe Deutschlands.
<div class=“manual-ad“></div>
Der Sohn einer schlesischen Gutsbesitzerfamilie trat mit 24 Jahren der SPD bei.
Freunde sagte über ihn, dass er Spaß an feiner Ironie und an Anekdoten hatte.
Er verfasste zahlreiche Publikationen und wurde häufig in den Medien als Experte konsultiert.
<div class=“manual-ad“></div>
Klaus von Beyme gilt als einer der profiliertesten deutschen Politikwissenschaftler. Der Professor & Politiker starb jetzt mit 87 Jahren.
Nach dem Studium der Sozial- und Rechtswissenschaften, Geschichte und Kunstgeschichte nahm er 1967 einen Lehrauftrag in Tübingen an und wurde sechs Jahre später als Professor an die Universität Heidelberg berufen.
Der Uni blieb der Fachmann für Politische Theorie und Vergleichende Politikwissenschaft trotz zahlreicher Angebote aus dem In- und Ausland bis zu seiner Emeritierung 1999 stets treu.
<div class=“manual-ad“></div>
Seine Handbücher „Das politische System der Bundesrepublik“ und „Die politischen Theorien der Gegenwart“ sind zu Standardwerken für mehrere Generationen geworden, berichtet die Süddeutsche Zeitung.
Politisches Wirken:
In seiner Heimatstadt Heidelberg engagierte er sich vielseitig. Er nahm zu wichtigen kommunalpolitischen „heißen Eisen“ wie dem Stadthallenausbau mit vollem Einsatz Stellung.
<div class=“manual-ad“></div>
2014 kandidierte er für den Heidelberger Gemeinderat und landete auf Platz 11.
Prägend waren für den Politologen die Studentenunruhen, wobei er sich nicht nur als „Scheißliberaler“ beschimpfen lassen musste, sondern dies noch Jahrzehnte später mit einem schälmischen Lächeln erzählte.
Ebenso die Pointe, dass ein Spartakist ihn in Schutz nahm, „kein Klassenfeind“ zu sein. (Quelle: RNZ)
<div class=“manual-ad“></div>
Ruhestand
Doch auch nach dem Ausscheiden aus dem Amt setzte er sich in zahlreichen Büchern mit politischer Problemen moderner Gesellschaften auseinander. Er verfasste 50 Monografien und 500 Aufsätzen in mehr als 20 Sprachen.
„Im Jahr 2008 erhielt er den mit 15 000 Euro dotierten Schader-Preis, der als einer der bedeutendsten für Gesellschaftswissenschaftler in Deutschland gilt“, weiß das „Tageblatt“.
„Von Beyme, langjähriges SPD-Mitglied, schätzte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne), der mit einer Mischung aus Modernität und Konservatismus bei den Bürgern gut ankomme“, berichtet N-TV.
<div class=“manual-ad“></div>
„Klaus von Beyme, politisch ein liberaler Sozialdemokrat, ist nun im Alter von 87 Jahren in Heidelberg gestorben, wo er seit 1974 als Professor ein beliebter Lehrer gewesen war“, schreibt die Süddeutsche Zeitung. Er starb im Kreise seiner Familie.
Quellen: Stuttgarter Nachrichten, Rhein-Neckar Zeitung, NTV, SZ, Schwäbisches Tageblatt
<a href=“//clk.tradedoubler.com/click?p=272689&a=3132394&g=24440756″ target=“_blank“>
</a>