Der FC St. Pauli sendet ein Lebenszeichen im Abstiegskampf. Das 1:0 im Kellerduell gegen die TSG Hoffenheim verschafft wieder etwas Luft. Ein Nationalspieler half bei dem Sieg mit – unfreiwillig.
St. Pauli gewinnt nach Baumann-Fehler gegen Hoffenheim
Ein Patzer von Nationaltorwart Oliver Baumann hat dem FC St. Pauli neue Hoffnung im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga gegeben. Der Schlussmann der TSG Hoffenheim leitete durch einen Fehlpass die 0:1 (0:0)-Niederlage seines Teams im Kellerduell bei den Kiezkickern ein. Noah Weißhaupt (51. Minute) nutzte Baumanns Missgeschick zum hochverdienten Siegtreffer für die Hamburger.
Die Mannschaft von Trainer Alexander Blessin feierte somit den ersten Sieg nach sechs Spielen und drängte die Kraichgauer erneut tief in den Abstiegskampf. Die Hoffenheimer hatten sich zuletzt nach vier Spielen ohne Niederlage ein wenig Luft zur Abstiegszone verschafft. Jetzt haben sie nur noch einen Punkt Vorsprung auf die Hamburger.
FC St. Pauli spielbestimmend
Der FC St. Pauli begann vor 29.546 Zuschauern im erneut ausverkauften Millerntor-Stadion offensiv. Die Gäste hielten sich zurück. Die Hamburger brachten die TSG nur selten in Bedrängnis. Die erste Gelegenheit hatte Kapitän Jackson Irvine (5.), dessen Schuss nach einem Eckball noch von Hoffenheims Tom Bischof abgefälscht wurde. Danach gab es zunächst wenig Aufregendes.
„Viele Angriffe des FC St. Pauli liefen über die linke Seite mit Philipp Treu und Elias Saad. Hoffenheims Torhüter Baumann musste lange Zeit nur selten eingreifen. Seine Vorderleute verteidigten größtenteils alles weg, aber nach vorne ging bei ihnen wenig.“
Die Hoffenheimer konnten auch die wenigen Fehler im Spielaufbau der Gastgeber nicht ausnutzen. Außerdem war die Defensive des Kiez um Hauke Wahl sicher aufgestellt.
In der ersten Halbzeit wurden die Hamburger wieder zielstrebiger in ihren Angriffsaktionen. Der starke Danel Sinani (27.), der wie schon beim 1:1 im Spiel beim VfL Wolfsburg den Vorzug vor Johannes Eggestein erhalten hatte, prüfte Baumann. Zwei Minuten später verfehlte Siebe Van der Heyden mit einem Kopfball nur knapp das Tor.
Aufsteiger erhöht den Druck
Die Hamburger blieben auch nach dem Wechsel weiterhin dominant und verstärkten ihr Pressing. Dies führte zu einem Fehler von Baumann: Bei seinem Pass auf Bischof konnte Treu dazwischen gehen, den Ball erobern und ihn auf Weißhaupt spielen, der keine Schwierigkeiten hatte, seinen ersten Treffer für St. Pauli zu erzielen.
Der FC St. Pauli gab nicht auf und setzte weiter zu. Baumann wehrte einen Freistoß von Eric Smith (57.) ab. Der 34-Jährige, der für die Nations-League-Spiele gegen Italien nominiert ist, war auch eine Minute später beim Kopfball von Irvine zur Stelle.
Die TSG besann sich erst spät auf ihre Offensive. Die Hamburger kämpften und verteidigten sich. Die Hoffenheimer waren zu ungefährlich, um den verdienten Erfolg des FC St. Pauli noch zu verhindern.