Neuzugänge Napier und Voigtmann überzeugen mit starken Leistungen, trotz kleinerer Bauprobleme in neuer Halle.
FC Bayern Basketball feiert Euroleague-Sieg gegen Real Madrid
Die Basketballer des FC Bayern haben die neue Euroleague-Saison mit einem Sieg begonnen und für ein sportliches Highlight gesorgt, als sie in ihre neue Halle einzogen. Unter der Leitung von Coach Gordon Herbert besiegte das Team den Titelfavoriten Real Madrid nach einer Aufholjagd mit 97:89 (52:51). Damit betonten die Münchner ihre Ambitionen in der europäischen Königsklasse, nachdem die vorherige Saison sehr enttäuschend verlief.
Shabazz Napier, der Neuzugang, erzielte 25 Punkte, und Weltmeister Johannes Voigtmann, der im Sommer ebenfalls neu unter Vertrag genommen wurde, erzielte 19 Zähler und waren die herausragenden Spieler und besten Torschützen der Gastgeber. Facundo Campazzo sammelte 19 Punkte bei den Spaniern.
Tribüne nicht ganz fertig
Die Münchner hatten vor Spielbeginn eine kleine Zeremonie abgehalten, um den SAP Garden als neue Euroleague-Spielstätte zu eröffnen – obwohl ein Teil der Innenraumtribünen noch nicht ganz fertig war, was einen kleinen Wermutstropfen darstellte.
Neben Marko Pesic, dem Geschäftsführer, standen Präsident Herbert Hainer und Ehrenpräsident Uli Hoeneß als langjährige Unterstützer und Treiber des Hallenprojekts dennoch stolz vor den Kameras. Viele Ehrengäste unter den 11.500 Zuschauern, darunter auch die Münchner Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich und Serge Gnabry, wollten sich das Spiel im Olympiapark nicht entgehen lassen.
Und sie waren zufrieden: In den ersten beiden spannenden Vierteln hielten die Bayern den Favoriten größtenteils in Schach. Dank der Distanzwürfe von Voigtmann und Napier konnten sich die Münchner bis auf elf Punkte absetzen. Der dreifache Euroleague-Champion und Vorjahresfinalist aus Madrid ist jedoch erfahren und ließ sich nicht deutlich distanzieren. Zur Halbzeit stand es 52:51 für die Bayern.
Beeindruckendes Finish
Da die Münchner den Start in die zweite Hälfte vermasselten und Real einen 13-Punkte-Lauf erlaubten, wurde die Situation für das Team von Herbert komplizierter. Aber auch ein Rückstand von zehn Punkten bedeutete nicht die Entscheidung – im Gegenteil: Die Bayern holten im Endspurt noch einmal kräftig auf und drehten das Spiel unter lautem Jubel.