Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Supercup-Sieger Leverkusen: Läutet das das Ende der Bayern-Dominanz ein?

Der Podcast „Basler Ballert“ bleibt spannend, und die beiden Experten werden weiter jede Woche die neuesten Entwicklungen scharf kommentieren. Die Frage bleibt: Wird Leverkusen den Bayern endgültig den Rang ablaufen?

Foto: Depositphotos

Bayer Leverkusen triumphiert im Supercup gegen den VfB Stuttgart und setzt damit ein klares Zeichen. Steht die jahrelange Bayern-Dominanz vor dem Ende? Mario Basler und Olli Dütschke diskutieren in der neuesten Folge von „Basler Ballert“ über die Chancen der Werkself und die wachsende Krise beim FC Bayern. Mehr dazu in unserem Artikel.

Bayer Leverkusen holt den Supercup

Die Bundesliga-Saison 2024 startet mit einem Paukenschlag: Bayer Leverkusen gewinnt den Supercup gegen den VfB Stuttgart und schürt damit Hoffnungen, dass die Dominanz des FC Bayern München in dieser Saison ernsthaft in Gefahr geraten könnte. In der neuesten Folge des Podcasts „Basler Ballert“ analysieren Mario Basler und Olli Dütschke die Auswirkungen dieses überraschenden Ergebnisses.

Bayer Leverkusen: Der neue Favorit?

Mario Basler bringt es auf den Punkt: „Leverkusen ist dieses Jahr eine Macht!“ Der Sieg gegen den amtierenden Vizemeister Stuttgart im Supercup zeigt, dass die Werkself bereit ist, den Rekordmeister FC Bayern herauszufordern. „Leverkusen hat sich diesen Titel verdient und zeigt, dass sie hungrig sind. Das ist eine Mannschaft, die Bayern richtig unter Druck setzen kann,“ so Basler weiter.

Doch kann Leverkusen die Dominanz der Bayern wirklich brechen? Basler bleibt vorsichtig optimistisch: „Ich glaube, sie werden oben mitspielen, aber Meister zu werden, ist noch ein anderes Kaliber.“

Wird Leverkusen Meister oder schlägt das bayerische Imperium zurück? Bei Intertops die 5€ Gratis-Wette abstauben und den eigenen Tipp abgeben.

Bayern München: Der Rekordmeister in der Krise?

Während Leverkusen den Supercup feiert, sieht es bei Bayern München alles andere als rosig aus. „Es ist unverständlich, warum man de Ligt verkauft hat,“ kritisiert Basler und zeigt sich besorgt über die Entscheidungen, die in München getroffen werden. Die Rückkehr von Joshua Kimmich auf die Sechs sieht Basler ebenfalls kritisch: „Die alten Fehler wiederholen sich.“

Basler ist jedoch der Meinung, dass der FC Bayern immer noch das Team ist, das es zu schlagen gilt: „Trotz aller Probleme bleibt Bayern der Favorit. Aber dieses Jahr könnte es knapper werden als je zuvor.“

Die Aufsteiger: St. Pauli und Kiel unter Druck

Eine weitere spannende Diskussion dreht sich um die Aufsteiger St. Pauli und Holstein Kiel. Basler sieht hier große Herausforderungen auf die Teams zukommen: „Für beide wird es eine ganz, ganz schwierige Saison. Sie müssen ihre Heimspiele gewinnen, um eine Chance zu haben.“ Beide Vereine stehen vor einer harten Saison, in der jeder Punkt zählt, besonders vor heimischem Publikum. Der erfahrene Basler betont, wie entscheidend der Heimvorteil für den Klassenerhalt sein kann, gerade für Teams, die frisch in der Bundesliga sind.

Borussia Dortmund: Der schlafende Riese erwacht?

In der Diskussion über die Konkurrenz darf Borussia Dortmund nicht fehlen. Basler sieht im BVB einen schlafenden Riesen, der in dieser Saison eine größere Rolle spielen könnte: „Dortmund hat gut eingekauft und ist bereit, in den Meisterschaftskampf einzugreifen.“ Doch der Trainerwechsel bei Dortmund sorgt für gemischte Gefühle: „Was da bei Dortmund abgeht, finde ich nicht optimal, aber das Potenzial ist da.“

Leverkusen gegen Stuttgart: Der Startschuss für eine spannende Saison?

Der Supercup-Sieg von Leverkusen gegen Stuttgart könnte der Auftakt zu einer der spannendsten Bundesliga-Saisons der letzten Jahre sein. Während Leverkusen mit breiter Brust in die Saison startet, stehen die Bayern vor einer schwierigen Herausforderung. Mario Basler und Olli Dütschke sind sich einig: Diese Saison könnte eine der dramatischsten der letzten Jahre werden.

Der Podcast „Basler Ballert“ bleibt also spannend, und die beiden Experten werden jede Woche die neuesten Entwicklungen scharf kommentieren. Die Frage bleibt: Wird Leverkusen den Bayern endgültig den Rang ablaufen?

Hören sie auch: Mario „Basler Ballert“- Der Fußball Podcast

„Hilfe, jeder will mich!.“ Basler und der verrückte Transfermarkt
EM 2024: Glückwunsch Spanien! Rückblick auf die EM 2024: Highlights und Fan-Kultur im Fokus zu Gast Torsten „Tusche“ Mattuschka
EM 2024 – Finaaale!: Englands Statistik-Fluch in Berlin: Können sie Spanien im Finale besiegen?
TS