Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

TV-Star gestorben

Die TV-Ikone begleitete viele Zuschauer über Jahrzehnte. Jetzt ist der beliebte Star für immer verstummt.

Foto: depositphotos

Der TV-Star wollte eigentlich Arzt werden, doch dann entschied er sich für eine Karriere im Fernsehen. Er begleitete die Fernseh-Zuschauer drei Jahrzehnte lang als Korrespondent, Moderator und TV-Moderator.

<div class=“manual-ad“></div>

Seine Karriere verlief steil. Als er seinen Abschluss machte, hatte er bereits Praktika bei lokalen Fernseh- und Radiosendern absolviert. Im selben Jahr wurde er als Reporter bei einem TV-Sender eingestellt und übernahm die Rolle des Moderators in der Morgensendung.

Er wurde sehr jung und zwar bereits mit 24 Jahren zum Nachrichtendirektor befördert und noch im selben Jahr von einem großen Sender abgeworben. Anschließend wurde er der jüngste Korrespondent, den der Sender je eingestellt hatte. Es folgten zahlreiche Positionen bei verschieden TV-Anstalten.

<div class=“manual-ad“></div>

<h2>Jim Hartz, NBC-Nachrichtenmann und ehemaliger „Today“-Moderator, stirbt im Alter von 82 Jahren</h2>

Der Nachrichten-Sprecher starb am 17. April in Fairfax County, Virginia. Er wurde 82 Jahre alt.

Die Todesursache war eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung, sagte seine Frau, Alexandra Dickson Hartz, und fügte hinzu, dass er sich dafür entschieden hatte, von dem Beatmungsgerät, das ihn am Leben hielt, getrennt zu werden.

James Leroy Hartz wurde am 3. Februar 1940 in Tulsa, Oklahoma, als Sohn von Pastor Marvin Dillard Hartz, einem Geistlichen der Assembly of God, und Helen Elvira (Potter) Hartz geboren. Er war ihr fünftes Kind.

<div class=“manual-ad“></div>

Schon gelesen?

>> Queen Elizabeth II. für tot erklärt

>> Gazprom-Chef erschossen

>> Michael Schumacher: Albtraum wurde wahr!

Zu den Hinterbliebenen gehören seine Frau Alexandra Dickson, zwei Töchter, Jana Hartz Maher und Nancy Hartz Cole, sechs Enkelkinder und sechs Urenkel. Ein Sohn, John Mitchell Hartz, starb im Jahr 2015.

Quellen: The New York Times, Deadline

nf24