Eine gute Autostunde von München entfernt starten die Stuttgarter ihr Trainingslager. Sportvorstand Fabian Wohlgemuth spricht über den vom FC Bayern umworbenen Nick Woltemade – und bleibt hart.
VfB geht weiter fest von Woltemade-Verbleib aus
Der VfB Stuttgart zeigt weiter kein Interesse daran, seinen Stürmerstar Nick Woltemade an den FC Bayern München abzugeben. «Nick wird mit einer sehr, sehr großen Wahrscheinlichkeit auch in dieser Saison zum Kader gehören», sagte Sportvorstand Fabian Wohlgemuth zum Auftakt des Trainingslagers des schwäbischen Fußball-Bundesligisten in Rottach-Egern.
Woltemade mache einen «motivierten Eindruck», erklärte Wohlgemuth. Die Mannschaft habe sich auf die Rückkehr des Nationalstürmers gefreut. Am vergangenen Samstagvormittag habe er ein «längeres» und «gutes Gespräch» mit dem Angreifer geführt. Ob es dabei auch um den von Woltemade angestrebten Transfer zu den Bayern ging, verriet der 46-Jährige nicht.
Zurück im Kreis der Stuttgarter Kollegen
Der VfB bereitet sich in den nächsten Tagen am Tegernsee auf die neue Bundesliga-Saison vor. Bei der Ankunft am Mittag stieg Woltemade aus dem Bus, holte seinen Rollkoffer, hielt kurz bei den Fans an, um ein Autogramm und ein Foto zu machen, und verschwand dann im Hotel. Später absolvierte er mit den Kollegen bei strömendem Regen eine erste Trainingseinheit auf dem Rasen.
Woltemade, der trotz Vertrags bis 2028 diesen Sommer gerne zu den Bayern wechseln würde und diesen Wunsch bereits vor längerer Zeit bei den VfB-Bossen hinterlegt hat, ist also vorerst zurück im Kreise seiner Stuttgarter Mitspieler.
Am Samstag hatte er die gewohnte Leistungsdiagnostik und Fitness-Tests durchgeführt. Zuvor hatte der 23-Jährige wegen seiner Einsätze beim Finalturnier der Nations League und bei der U21-Europameisterschaft noch Urlaub gemacht.
Keine Einladung von Hoeneß oder Eberl
Der Transferpoker um den Senkrechtstarter ist seit Wochen ein mediales Dauerthema, die beiden Clubs liegen in ihren Ablösevorstellungen aber weit auseinander. Nachdem sie mit zwei Angeboten – das zweite davon angeblich über mehr als 50 Millionen Euro – beim VfB abgeblitzt sein sollen, hielten sich die Bayern zuletzt zurück. Ob im VfB-Camp, das nur rund eine Autostunde von München entfernt liegt, nun neue Bewegung in die Causa Woltemade oder gar ein persönliches Treffen zwischen den Club-Verantwortlichen zustande kommt?
Wohlgemuth antwortete auf eine entsprechende Frage, dass er keine Einladung weder von Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß noch vom Münchner Sportvorstand Max Eberl erhalten habe, die beide am Tegernsee wohnen.
Der VfB hat noch ungefähr drei Wochen Zeit bis zum ersten Pflichtspiel der neuen Saison. Im Supercup am 16. August spielt der DFB-Pokalsieger im eigenen Stadion gegen den deutschen Meister Bayern München.
Wechselkandidat Millot am Tegernsee dabei
Auch der Franzose Enzo Millot, der vor einem Wechsel zu Atlético Madrid stehen soll, ist am Tegernsee dabei. Für den Test gegen Celta Vigo (2:1) am Samstag war der Mittelfeldspieler noch freigestellt worden. Man gebe ihm Zeit, die richtige Entscheidung zu treffen, erklärte Wohlgemuth. Millot habe mehrere Optionen. Das könne «noch Tage, möglicherweise auch Wochen» dauern.