Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Vier Jahre nach dem Schock: Eriksen neu im «Dänen-Camp»

Es ist einer der überraschendsten Transfers dieses Sommers: Der VfL Wolfsburg holt den dänischen Star Christian Eriksen. Die EM 2021 machte ihn auf tragische Weise berühmt.

Christian Eriksen beim EM-Spiel gegen Deutschland.
Foto: Marcus Brandt/dpa

Diese Szenen werden von keinem Fußballfan vergessen. Während des Spiels brach der dänische Topspieler Christian Eriksen bei der EM 2021 in Kopenhagen zusammen. Er erlitt einen Herzstillstand und wurde noch auf dem Spielfeld reanimiert.

Dass Eriksen danach seine Profikarriere fortsetzte, war schon eine Überraschung. Dass er nun mit 33 Jahren zum ersten Mal in die Bundesliga wechselt, hat auch kaum jemand erwartet. Nach Karrierestationen wie Ajax Amsterdam, Tottenham Hotspur, Inter Mailand und zuletzt Manchester United unterschrieb er einen Zweijahresvertrag beim VfL Wolfsburg. «Auf dieses neue Abenteuer freue ich mich sehr.»

Es ist offensichtlich, warum Eriksen diesen Schritt unternimmt. In Manchester hat er in diesem Sommer keinen neuen Vertrag erhalten. Aufgrund mangelnder Spielpraxis wurde er nicht mehr in das dänische Nationalteam berufen, bevor es gegen Schottland (0:0) und Griechenland (3:0) in den WM-Qualifikationsspielen antrat. Um an der Weltmeisterschaft 2026 teilnehmen zu können, benötigte der Rekordnationalspieler des Landes einen neuen Verein. Als vereinsloser Spieler hatte er auch nach Ablauf der Transferfrist die Möglichkeit zu wechseln.

Gemäß Berichten der niederländischen Medien hätte der Spielmacher lieber zu seinem ehemaligen Verein Ajax zurückgekehrt, jedoch blieb das erwartete Angebot aus. Letztendlich sprachen für Wolfsburg das Wettbewerbsniveau in der Bundesliga und der starke dänische Einfluss des Vereins.

«Dänen-Camp in Deutschland»

Sport-Geschäftsführer Peter Christiansen kommt aus seiner Heimat. Die VfL-Profis Jonas Wind, Joakim Maehle, Jesper Lindström und Andreas Skov Olsen kennt er seit Jahren aus dem Nationalteam. «Christian Eriksen wechselt ins Dänen-Camp in Deutschland», kommentierte der dänische Rundfunksender DR diesen Transfer.

Die Wolfsburger haben sich immer wieder mit so namhaften Neuzugängen geschmückt: Mario Gomez 2016. Der Brasilianer Diego 2010. Und nicht zu vergessen: Stefan Effenberg in der Saison 2002/03.

https://x.com/VfL_Wolfsburg/status/1965852841786093976

Bei genauerer Betrachtung wirft diese Verpflichtung Fragen auf. Denn im Mittelfeldzentrum ist der VfL sowohl offensiv (Lovro Majer) als auch defensiv (Maximilian Arnold, Vinicious Souza) gut besetzt.

Sportdirektor Sebastian Schindzielorz erklärt den Eriksen-Transfer jedoch so: «Seine enorme Erfahrung, seine spielerische Klasse und seine Persönlichkeit werden insbesondere unseren jungen Spielern wertvolle Impulse geben.» Fünf von acht Neuzugängen dieses Sommers sind erst 22 Jahre oder noch jünger. «Neben unserem erfahrenen Kapitän Max Arnold ist Christian als weiterer Führungsspieler eine perfekte Ergänzung für unsere Mannschaft, der auf und neben dem Platz den Unterschied machen kann.»

Auch Eriksen-Freund spielt mit Defibrillator

Die Frage nach Eriksens Herz bleibt bestehen. Seit seinem Zusammenbruch hat der Däne dreieinhalb Jahre lang wieder beschwerdefrei Fußball gespielt – und das in der englischen Premier League, der anspruchsvollsten Liga der Welt. Trotzdem musste er seinen damaligen Club Inter Mailand im Dezember 2021 verlassen. Denn das Spielen mit einem Defibrillator, wie ihn Eriksen nach seinem Herzstillstand implantiert bekam, ist in der italienischen Serie A nicht erlaubt.

Die Bundesliga verhält sich ähnlich wie die Premier League: Eine Spielerlaubnis wird erteilt. Im Januar 2023 hat der FC Bayern München Eriksens Freund Daley Blind von Ajax Amsterdam verpflichtet. Auch der Niederländer spielt seit über fünf Jahren mit einem Defibrillator.

dpa