Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wagners erste heftige Pleite: Mainz düpiert Augsburg

Mainz reist ohne Sieg in der Saison nach Augsburg – und schießt die Schwaben dann dank famosem Konterfußball aus deren Stadion. FCA-Coach Wagner erlebt seine erste heftige Pleite in der Bundesliga.

Mainz-Profi Dominik Kohr (links) und Augsburgs Fabian Rieder kämpfen um den Ball.
Foto: Harry Langer/dpa

Trotz langer Unterzahl feierte der FSV Mainz 05 einen beeindruckenden Auswärtssieg und fügte Augsburgs Sandro Wagner als Bundesligatrainer die erste deutliche Niederlage zu. Die zuvor sieglosen Mainzer Konter-Spezialisten besiegten den FCA in seinem Stadion mit 4:1 (2:0) – und das, obwohl sie nach einem Platzverweis gegen Dominik Kohr (53. Minute) fast die gesamte zweite Halbzeit nur noch mit zehn Spielern spielten. Augsburg erlitt die dritte Niederlage in Folge und könnte am Sonntag auf einen Abstiegsplatz abrutschen.

Kaishu Sano (14. Minute), Kohr (26.), Paul Nebel (60.) und Armindo Sieb (69.) erzielten die Tore für das Team von Coach Bo Henriksen vor 29.162 Zuschauern. Der Treffer des Augsburgers Samuel Essende (83.) nach seiner Einwechslung war kein Trost für die weitgehend desolaten Gastgeber.

Mainz erzwingt Fehler über Fehler

Von Anfang an waren die Besucher das überlegene und schlauere Team. Sie bemühten sich, den FCA zu Fehlern zu zwingen – und das gelang ihnen permanent. Sano fing einen Fehlpass von Chrislain Matsima ab, dribbelte bis zum Strafraumrand und traf ins Eck. Kurz darauf profitierte Kohr von einem Missverständnis in der Augsburger Defensive, schnappte sich den Ball und verwandelte glücklich durch die Beine von Keeper Finn Dahmen.

Nur kurze Zeit später eroberte Sieb auf ähnliche Weise den Ball auf der rechten Seite und drang in den Sechzehner ein. Allein vor Dahmen schlenzte der Stürmer den Ball jedoch knapp am Pfosten vorbei. Schon nach 45 Minuten hätte Mainz 05 höher als 2:0 führen können.

Pfiffe von den Augsburger Fans – Wagner sauer

Die heimischen Fans quittierten die Leistung ihrer Fußballer schon bald mit vereinzelten Pfiffen, zur Halbzeitpause wurden die Unmutsbekundungen lauter. Dabei hatte Coach Wagner noch auf den Heimvorteil und die Unterstützung der Fans gesetzt; er wünschte sich gar einen «Hexenkessel», wie er sagte.

Die FCA-Spieler haben sich eine solche Atmosphäre jedoch nicht verdient. Sie wirkten nervös und erstaunlich unsicher, immer wieder unterliefen ihnen grobe Fehler im Passspiel. Auch offensiv konnten sie kaum Lücken finden. Die einzige erwähnenswerte Chance vor der Pause, ein schöner Fallrückzieher von Alexis Claude-Maurice, wurde von Mainz-Torwart Robin Zentner zur Ecke geklärt (20.).

Mainz auch in Unterzahl deutlich gefährlicher

Trainer Wagner war verärgert, ging schimpfend in die Kabine – und brachte sofort vier neue Spieler zur zweiten Halbzeit. Für Mainz schien sich die Situation plötzlich zu verschärfen, als Kohr nach einem Foul an Massengo im Strafraum die zweite Gelbe Karte sah und vom Platz musste. Doch nur wenige Minuten später gelang den Gästen ein Konter, den Nebel zum 3:0 abschloss.

An diesem spätsommerlichen Nachmittag lief fast alles gegen Augsburg: Zuerst scheiterte Fabian Rieder per Kopf an der Latte (63.), dann kassierten die Fuggerstädter beim 0:4 das zweite Gegentor in Unterzahl. Essendes Treffer änderte am verdienten Auswärtssieg der Mainzer nichts mehr.

dpa