Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Fußball-Weltmeister schwer erkrankt

Große Sorgen um den Fußball-Weltmeister. Sein Gesundheitszustand soll sich wesentlich verschlechtert haben

Foto: NF24 / Canva

Eigentlich wollte der Fußball-Trainer an der Seite seines Vereines stehen. Doch sein Gesundheitszustand hat sich in den letzten Tagen rapide verschlechtert.

Sein Verein macht sich große Sorgen um den ehmaligen Fußball-Weltmeister. Auch Angehörige und Fans sind sehr besorgt und hoffen auf eine baldige Besserung.

Weltmeister Thomas Häßler „Icke“ ist schwer krank

Thomas, genannt „Icke“, Häßler muss sein Amt als Trainer beim Sechstligisten BFC Preussen ruhen lassen. Sein Gesundheitszustand soll sich wesentlich verschlechtert haben, sodass der 56-Jährige am vergangenen Spieltag an Gedächtnisverlust litt.

Es war so schlimm, dass er seine Ansprache an die Spieler abbrechen musste. Weitere Symptome, die er hätte seien, Nackenschmerzen und ein Tinnitus. Was Häßler genau hat, wissen die Ärzte noch nicht. Momentan warten diese auf die Ergebnisse der Blutuntersuchungen.

Häßler äußerte sich selbst zu der Lage: „Ich bin momentan nicht in der Lage, eine Mannschaft zu trainieren, solange ich nicht weiß, was ich habe.“ Auch der Sportliche Leiter des Klubs, Pierre Seiffert, meldete sich zu Wort: „Wir sind schockiert über den Gesundheitszustand und machen uns große Sorgen, weil noch keiner weiß, was die Ursache ist.“

Thomas Häßler war Weltmeister von 1990 und Vize-Europameister von 1992. Wie lange der jetzige Trainer von BFC Preussen ausfällt, ist noch unklar.

Der Klub betont, dass Häßler nicht entlassen werde, sondern nur krankgeschrieben sei. Seiffert: „Wir lassen ihn nicht fallen. Thomas Häßler wird immer ein Preusse sein und bleiben. In welcher Funktion – ob als Trainer oder Funktionär – wird sich dann zeigen. Das hängt von seinem Gesundheitszustand ab.“

Übergangsweise wird Daniel Volbert nun den Trainerposten Häßlers übernehmen und Preussen durch den Saisonstart führen. Wann Häßler zurück kehrt, ist noch nicht klar.

YY
Quellen: https://www.t-online.de