Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wetterdienst warnt vor starken Gewittern

Ausläufer von Hurrikan Danielle erreichen Deutschland. Der deutsche Wetterdienst warnt vor heftigem Sturm, Starkregen und Gewittern.

Foto: NF24 / Canva

Man kann es mittlerweile spüren: Der Sommer ist fast vorbei und wir nähern uns so langsam dem Sommer-Ende zu. Morgens ist das Wetter schon herbstlich-frisch. Nur noch nachmittags sind die Temperaturen über 20 Grad, aber nicht mehr lange.

Ein Ex-Hurrikan rast auf uns in Deutschland zu und wird das Wetter ganz schön durcheinanderbringen.

Hurrikan bringt Chaos

Die Rede ist vom ehemalige US-Hurrikan Danielle, welcher sich auf dem Weg in den Nordatlantik befindet. Von dort aus stellt er das Wetter in Europa ganz schön auf den Kopf.

Diplom-Meteorologe Dominik Jung von Wetter.net äußert auch schon eine Prognose: „Der Atlantik erwacht wieder zum Leben, es kommt Schwung in die Wetterküche. Der Donnerstag wird sehr wechselhaft, teilweise mit Starkregen. Freitag bis Sonntag immer wieder Regenschauer und Wind mit weiterer Abkühlung“.

Für die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern wird es bereits heute ganz schön ungemütlich: Diese müssen mit Gewittern und teils heftigem Starkregen rechnen.

Genauso regnerisch und stürmisch geht es im Südosten des Landes weiter. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat bereits am Morgen eine Unwetterwarnung ausgesprochen. Betroffen ist auch Thüringens, wo sich die Menschen auf starke Gewitter einstellen sollten.

Wetterexperte Jung: „Verantwortlich dafür ist indirekt der Ex-Hurrikan Danielle, der uns die Regengebiete quasi ins Land drückt.“

Berlin und Brandenburg werden auch nicht verschont: Es wird regnerisch und kühler. Laut DDWD kommt am Donnerstag ab dem Mittag von Süden vermehrt schauerartiger, teils gewittriger Regen auf.

Es sind über mehrere Stunden Regenschauer mit Regenmengen zwischen 15 und 30 Liter je Quadratmeter zu erwarten. In einigen Gebieten sind sogar unwetterartige Starkregenmengen zwischen 30 und 60 Liter möglich.

Sonntagabend geht es genauso feucht weiter! Verbreitet kommen nun sogar 20 bis 30 Liter Regen pro Quadratmeter vor.

Das Wetter in den kommenden Tagen:

Freitag: 19 bis 23 Grad, Mix aus Sonne, Wolken und Schauern

Samstag: 17 bis 22 Grad, mal Sonne, mal Wolken und Gewitter oder Schauer

Sonntag: 17 bis 22 Grad, leicht wechselhaft, mit Sonne und Wolken, einzelne Schauer

Montag: 20 bis 24 Grad, wieder freundlich mit Sonnenschein

Dienstag: 22 bis 27 Grad, erneut sommerlich warm

So kommt zum Anfang der kommenden Woche dank des Hurrikans nochmal ein kleines Temperaturhoch, bevor der Herbst endgültig nach Deutschland zieht.

Wetterexperte Jung: „Es würde uns zwar keine große Hitze mehr bringen, aber wieder zunehmend sonniges und trockenes Wetter. Das könnte der Altweibersommer werden! Das wäre nicht das erste Mal, dass uns ein Ex-Hurrikan im September eine längere Schönwetterphase in Form eines Hochs bescheren würde.“

YY
Quellen: bild.de