In China verzeichnen wir eine rapide Zunahme von Lungenentzündungen bei Kindern. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Peking gebeten, ausführliche Informationen über das plötzliche Auftreten dieser „nicht diagnostizierten“ Atemwegserkrankung bereitzustellen.
WHO beunruhigt: Krankheit breitet sich aus – Droht eine neue Pandemie aus China?
Laut „The Telegraph“ sind die Krankenhäuser im gesamten Land überfüllt mit erkrankten Kindern. Seit Mitte Oktober hat sich in Nordchina eine starke Zunahme grippeähnlicher Erkrankungen ergeben. Die chinesischen Behörden führten ursprünglich die steigenden Fallzahlen auf die Aufhebung der Covid-19-Beschränkungen und die Verbreitung von bekannten Krankheitserregern wie Grippe und bakterielle Infektionen zurück.
WHO statement on reported clusters of respiratory illness in children in northern China
— World Health Organization (WHO) (@WHO) November 22, 2023
WHO has made an official request to #China for detailed information on an increase in respiratory illnesses and reported clusters of pneumonia in children.
At a press conference on 13… pic.twitter.com/Jq8TgZjWNX
Neue Pandemie aus China?
Es deutet sich an, dass sich die Lage verschärft. Das globale Überwachungssystem für Krankheitsausbrüche, Promed, schlägt Alarm wegen einer möglichen Epidemie von „nicht diagnostizierter Lungenentzündung“ bei Kindern.
In einer aktuellen Mitteilung erklärt Promed: „Diese Meldung weist auf einen weitreichenden Ausbruch einer nicht diagnostizierten Lungenentzündung hin. Es ist äußerst unklar, wann dieser Ausbruch begann, da es ungewöhnlich ist, dass eine derart große Anzahl von Kindern so schnell betroffen ist.“
Die jüngste Warnung resultiert aus Berichten über überfüllte Krankenhäuser in Peking, Liaoning im Nordosten sowie in der Küstenstadt Xiamen. In vielen Schulen wurde der Unterricht ausgesetzt, da nicht nur Schüler, sondern auch Lehrkräfte von der Lungenentzündung betroffen sind.