Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Wieder kein Sieg für Gladbach: 0:0 gegen Freiburg

Eugen Polanski bleibt auch im dritten Spiel als Gladbacher Interimscoach sieglos. Sein Team ist gegen Freiburg aber stabiler als zuletzt. Der Geschäftsführer äußert sich zur Sportchef-Suche.

Gladbach und Freiburg lieferten sich packende Zweikämpfe.
Foto: David Inderlied/dpa

Der Krisenclub Borussia Mönchengladbach spielte gegen den SC Freiburg unentschieden und wartet immer noch auf den ersten Saisonsieg in der Bundesliga. Die Mannschaft von Interimstrainer Eugen Polanski trennte sich zum Abschluss des sechsten Spieltags 0:0 von den Breisgauern. Trotz des engagierten Spiels der Gladbacher vor 44.709 Zuschauern im Borussia-Park fehlte es vor dem Tor an Präzision und Kaltschnäuzigkeit.

Freiburg hat eine solide Leistung in der Fremde gezeigt, war aber auch vorne nur selten gefährlich. Für das Team von Trainer Julian Schuster war es das vierte aufeinanderfolgende Ligaspiel ohne Niederlage. Freiburg steht auf dem achten Platz. Gladbach liegt punktgleich mit Schlusslicht Heidenheim auf dem vorletzten Tabellenplatz. Unter Polanski hat die Borussia nun zweimal unentschieden gespielt und einmal verloren.

Reitz hat die erste Chance

Von Anfang an lieferten sich beide Teams ein Duell auf niedrigem Niveau. Eine Woche nach dem 4:6-Debakel gegen Eintracht Frankfurt versuchte Borussia zwar, im Angriffsspiel aktiv zu sein. Allerdings waren Flanken oder Pässe in die Spitze oft zu ungenau, um gefährlich zu werden.

Es dauerte fast 30 Minuten bis zur ersten echten Torchance. Florian Neuhaus, der zum ersten Mal in dieser Saison in der Startelf stand, spielte Rocco Reitz an. Doch den Schuss des Gladbacher Kapitäns konnte sein Freiburger Amtskollege Christian Günter in höchster Not klären.

Freiburg zog sich zurück und ließ die Gastgeber kommen. Die Borussia brachte jedoch nicht mehr zustande als ein paar eher harmlose Distanzschüsse. Immerhin: Die Defensive der Gladbacher wirkte sicher bei den wenigen Angriffsversuchen des SCF. Zur Halbzeit stand es gegen Frankfurt bereits 0:5 und die Spieler wurden mit Pfiffen in die Kabine verabschiedet.

Geschäftsführer gibt Sportchef-Update

Diesmal erhielten die Gladbacher Fans während der Pause ermutigenden Applaus, als sie sich mit einem großen Banner bei dem in der Woche zurückgetretenen Sportchef Roland Virkus für 35 Jahre Arbeit im Verein bedankten. Geschäftsführer Stefan Stegemann sagte bei DAZN, dass Borussia bereits vielversprechende Gespräche zur Nachfolge-Suche geführt habe. Viel konkreter wurde er nicht.

Gladbach zeigte auch zu Beginn der zweiten Hälfte mehr Offensivdrang als die Gäste. Noah Atubolu hatte jedoch keine Probleme mit einem Neuhaus-Versuch aus 20 Metern. Jan-Niklas Beste verfehlte auf der Gegenseite das Gladbacher Tor knapp per Kopf. Diese Szene nach fast einer Stunde war die bisher beste Torchance für Freiburg.

Die Gäste drängten nun jedoch etwas stärker. Der eingewechselte Johan Manzambi schoss knapp aus kurzer Distanz vorbei. Das Tor der Freiburger war nun in Gefahr. Besonders, als Derry Scherhant einen Freistoß an die Latte setzte (83.). Gladbach verteidigte weitere Angriffsversuche mit Glück und Geschick. Die Borussia wurde selbst nicht mehr gefährlich.

dpa