Sein unerwarteter und viel zu früher Tod schockt die Fußballwelt.
Zlatan Ibrahimovic – Todes-Schock

Der Fußball-Star soll er an einer Erkrankung der Lunge gestorben sein. Er musste die Welt viel zu früh verlassen.
<div class=“manual-ad“></div>
Der schwedische Fußballer Zlatan Ibrahimović steht seit Januar 2020 zum zweiten Mal in seiner Karriere bei der AC Mailand unter Vertrag. Nach dem Gewinn des zweiten Meistertitels mit Ajax wechselte Ibrahimović im Sommer 2004 nach Italien zum Rekordmeister Juventus Turin.
Da sich sein Rivale im Sturm, David Trezeguet, verletzt hatte, fand sich der Schwede auf Anhieb in der Startformation des Serie-A-Klubs wieder. Er erzielte in der Saison 2004/05 16 Saisontore. Sein Berater lancierte nun Presseberichte, wonach Real Madrid an dem Stürmer interessiert sei und bis zu 70 Millionen Euro geboten habe, um den Marktwert seines Schützlings in die Höhe zu treiben.
<div class=“manual-ad“></div>
Mit weiterhin guten Leistungen etablierte sich Ibrahimović unter Europas Topspielern und gehörte 2005 zu den Nominierten für die Auszeichnung FIFA-Weltfußballer des Jahres. Während er dabei nur Achter wurde, wurde er im selben Jahr mit dem Guldbollen als Schwedens Fußballer des Jahres ausgezeichnet.
Ibrahimović wurde zwölfmal mit dem Guldbollen als schwedischer Fußballer des Jahres ausgezeichnet, davon zehnmal in Folge. Er galt auf dem Höhepunkt seiner Karriere als einer der besten Stürmer der Welt und bestach insbesondere durch seine starke Technik und spektakulären Spielaktionen. Von 2001 bis 2016 und seit 2021 ist Ibrahimović, der auch die Staatsbürgerschaft Bosnien und Herzegowinas besitzt, für die schwedische Nationalmannschaft aktiv und ist mit 62 Toren deren Rekordtorschütze. Am 7. Februar 2021 erzielte er das 500. Tor seiner Vereinskarriere.
<div class=“manual-ad“></div>
<h2>Mino Raiola tot: Der Fußballagent von Zlatan Ibrahimovic und Paul Pogba stirbt im Alter von 54 Jahren an den Folgen einer Krankheit.</h2>
Zlatan Ibrahimović zeigte sich zu tiefst über den Tod seines Managers Mino Raiola bestürzt. Der Italiener Mino Raiola war einer der größten Fußballagenten der Welt und vertrat Zlatan Ibrahimovic, Paul Pogba, Erling Haaland, Marco Verratti, Moise Kean, Henrikh Mkhitaryan, Gianluigi Donnarumma, Mario Balotelli und viele andere hochkarätige Spieler.
Mino Raiola unterzog sich im Januar einer Operation, nachdem er in Italien in ein Krankenhaus eingeliefert worden war. Die Art des Eingriffs wurde damals nicht bekannt gegeben und ist nach wie vor unklar.
<div class=“manual-ad“></div>
Schon gelesen?
>> Putin greift Nachbarländer an
Damals hieß es auf Twitter: „Er wurde einer normalen medizinischen Untersuchung unterzogen, die eine Narkose erforderte. Es handelt sich um planmäßige Kontrollen, es gab keinen Notfalleingriff.“ Damals hieß es, sein Zustand sei nicht lebensbedrohlich und er könne seine Rehabilitation zu Hause abschließen. Doch jetzt schlug das Schicksal zu.
Raiola war im Laufe seiner erfolgreichen Karriere an vielen hochdotierten Transfers beteiligt, wie etwa dem Rekordwechsel von Pogba von Juventus zu Manchester United im Sommer 2016. Die italienische Zeitung „La Gazzetta dello Sport“ würdigte ihn: Der mächtigste, der beste, der meistdiskutierte, der meistgefürchtete – von den Klubs – der meistgeliebte – von seinen Kunden.“
<div class=“manual-ad“></div>
Die Karriere des Agenten begann in den achtziger Jahren, als er im Sommer 1993 den Wechsel von Dennis Bergkamp von Ajax zu Inter Mailand vermittelte. Er war an Robinhos historischem Wechsel von Real Madrid zu Manchester City beteiligt – dem ersten Transfer in der Ära von Scheich Mansour.
Raiolas Beteiligung an mehreren hochdotierten Transfers verhalf ihm zu einem beachtlichen persönlichen Vermögen. Wie Forbes berichtet, war er rund 68 Millionen Pfund wert.
Quellen: Mirror, Express